Auf dem Herbstmarkt gab es am Freitag gleich zwei neue Stände: einen umstrittenen Hamburger Food-Truck - und einen Protest-Stand der Gleichstellungsbeauftragten.
Fachkräftemangel und Bürokratie - das sind nur zwei Herausforderungen für Kommunen. Eine engere Zusammenabeit soll Ressourcen und Kompetenz bündeln. Was geplant ist.
Nach einem Angriff auf Zaun und Fensterscheibe in Horneburg ermittelt die Polizei. Die Beamten bitten bei der Suche nach drei Jugendlichen um Zeugenhinweise.
Am Mittwoch endet die Zwangseinweisung des Mannes, der in Buxtehude, Horneburg und Stade Menschen brutal angegriffen hat. So bereiten sich die Verwaltungen auf eine mögliche Rückkehr vor.
Der Herbstmarkt in Horneburg wird zur sündigen Meile - zumindest auf knapp zehn Metern. Kiez-König Carsten Marek kommt. Und das hat mit einem Mann aus Dollern zu tun.
Das TAGEBLATT hat sich mit allen fünf Ortsbürgermeistern der Samtgemeinde Horneburg über ihr Amt unterhalten. Was sie motiviert, ärgert - und wer aufhört.
Sie ist ein dringender Sanierungsfall - nun wird die Brücke über die Gleise in Horneburg endlich repariert. Dafür müssen Bahnfahrer Einschränkungen in Kauf nehmen.
Die Polizei erwischte am Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer unter teils massivem Alkoholeinfluss. Ein Audi-Fahrer knackte sogar die 3-Promille-Marke.
Die Bürger und Vereine in Horneburg haben bald eine Alternative und damit 120 Quadratmeter mehr, um sich zu treffen. Das alles soll die neue Anlage bieten.
Direkt vor der A26-Abfahrt zur Altländer Straße kam es zu einem Unfall. Ein Motorradfahrer stürzte schwer. Der Rettungsdienst musste einen Hubschrauber anfordern.
Was passiert, wenn der Täter aus der Psychiatrie entlassen wird? Diese Frage stellen sich nicht nur die Ratshausmitarbeiter in Horneburg und Buxtehude. Die Staatsanwaltschaft kann derzeit nicht helfen. Warum?
Aufatmen in Buxtehude und Horneburg: Der psychisch kranke Mann, der in beiden Orten Menschen angegriffen hat, bleibt in der Psychiatrie. Aber es gibt Konsequenzen.
Die Amok-Drohung an der Oberschule Horneburg sorgte am Donnerstag für Aufregung. Eltern und Schüler waren verunsichert. Das sagen die Polizei und die Schule.
Für Aufregung bei Eltern und Schülern sorgt ein kryptisches Statement, dass die Oberschule Horneburg vor Schulbeginn auf ihrer Homepage veröffentlichte. Was bekannt ist.
Eine Kette von Gewalttaten eines psychisch Kranken im Kreis Stade macht aktuell Schlagzeilen. Warum wurde der Mann nicht früher gestoppt? Die Antwort darauf ist komplex.
Der verregnete Sommer verdarb vielen Badefreunden die Schwimmlaune. Den Kommunen entgingen wichtige Einnahmen. Jetzt verlängert ein beliebtes Freibad die Saison.
Zehn Tage nach dem Polizeieinsatz soll das Buxtehuder Stadthaus am Montag wieder geöffnet werden. Aber es gibt nach wie vor unbeantwortete Fragen zur Gewaltserie im Landkreis.
Falschparker und Raser sorgen vor der Grundschule in Horneburg ständig für brenzlige Situationen. Die Anwohner sind frustriert. Aber Besserung ist in Sicht.
Zwei geschlossene Rathäuser, ein schwer verletzter Apotheker, Angriffe auf Polizisten: Ein Mann greift im Landkreis Stade seit Wochen immer wieder Menschen an.
Innerhalb von vier Wochen muss zum zweiten Mal ein Rathaus geschlossen werden. Ein Mann hat Mitarbeiter angegriffen und bedroht. Nach Horneburg ist Buxtehude betroffen.
Seit dem 1. Mai sind ausschließlich digitale Fotos für Ausweise zulässig. Doch was müssen Bürger jetzt genau beachten? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die DRK-Notfallsanitäter sind im Sommer 2024 umgezogen. Jetzt übernehmen die Wasserretter der DLRG-Ortsgruppe Horneburg/Altes Land die benachbarte Rettungswache.
Kriminelle treiben in einem Lebensmittelmarkt in Hollern-Twielenfleth ihr Unwesen. Diebe haben es in Horneburg auf Metall abgesehen. Und in Stade-Bützfleth wird ein Tennisplatz beschädigt.
Die Leader-Region Altes Land und Geestrand bringt erfolgreich Initiatoren und Fördertöpfe zusammen. In einigen Bereichen wünscht sich die Geschäftsstelle mehr Ideen.
Die Erfolgsliste im Nachwuchs des VfL Horneburg ist lang - in allen Altersklassen. Kai Minkus spricht über diese Entwicklung und die erfolgreiche Saison der C-Junioren.
Am 25. Dezember 2024 starb der junge Horneburger Politiker Mate Sieber plötzlich. Seinen Einsatz für Schulthemen würdigte jetzt die Grundschule Horneburg.
Am Mittwoch bekommen Schüler in der Samtgemeinde ihre Zeugnisse und verschwinden in die Ferien. Zum neuen Schuljahr erwarten sie viele Veränderungen. Ein Rundgang.
Am frühen Samstagmorgen stoppen Polizisten einen Mercedes in Buxtehude, weil der Fahrer auf der B73 zu schnell unterwegs war. Die Kontrolle offenbart Unerwartetes.
Aktuell werden Unfallschäden auf der Autobahn 26 beseitigt und damit ist es nicht genug: Ab Montag gibt es neue Verkehrsbehinderungen für Autofahrer. Der Grund und die Dauer.
Die Judoabteilung des VfL Stade, VfL Horneburg und MTV Freiburg sicherten sich über Erfolge bei den Landesmeisterschaften jeweils einen Startplatz für die Norddeutsche Meisterschaft.
Nächtlicher Coup in Horneburg: Statt Bargeld oder Ware entwendeten Diebe Kupferfallrohre beim Discounter Aldi. Es ist nicht der erste Fall im Landkreis Stade.
Es ist ein spezielles Gerät, das beim Mähen im Bullenbruch seine Runden dreht. Galloway-Züchter Wilhelm Braack setzt auf Doppelmesser. Das zahlt sich aus - in mehrfacher Hinsicht.
Einsatz für Feuerwehr und Umweltdienst am Donnerstagmorgen: Wegen austretenden Gases mussten Mitarbeiter das Zustellzentrum der Deutschen Post in Horneburg verlassen.
Zwar ist die Sperrung der S-Bahn-Strecke zwischen Neugraben und Horneburg mittlerweile aufgehoben, doch es gibt noch erhebliche Verzögerungen im Fahrplan der S5. Ersatzbusse fahren weiterhin.
Wer direkt am Gleis wohnt, musste sich bisher mit Zuglärm abfinden. Die Deutsche Bahn will das ändern. Doch die Bürger in der Samtgemeinde Horneburg sind gespalten.
Beim Abwasser stimmt die Chemie wieder, aber die Angler sind enttäuscht. Die Rede ist von Lügen und Falschnachrichten aus den Rathäusern Harsefeld und Horneburg.
Es ist ein Ort von historischer Bedeutung - und nun für alle zugänglich. In Horneburg können Besucher die Burginsel erkunden - und bald in der Zeit zurückreisen.
TAGEBLATT-Ausgaben nicht nur lesen, sondern auch hören: Das ist möglich mit der neuen E-Paper-App. Ein besonderes Feature ist die Ausgabe am Abend. Was Nutzer wissen müssen.
Von Bockholt bis Ohrensen finden sich tote Fische. Zehntausende. Fast alle Arten im Wasser sind betroffen. Als Auslöser in Verdacht: illegal entsorgte Chemietoilettenflüssigkeit.
Mit Tauchern und Drohnen suchte die Polizei am Montagmittag nach einem vermissten Horneburger - ohne Erfolg. Wenige Stunden später machte ein Passant eine grausige Entdeckung.
Die Autobahn GmbH saniert in dieser Woche wieder die A26, dafür kommt es in Richtung Hamburg zur Vollsperrung. Doch auch in Richtung Stade kommt es zu Einschränkungen.
Die Bauarbeiten auf der Autobahn wurden vorzeitig beendet. Aber für die nächste Woche sind gleich zwei neue Baustellen auf der A26 angekündigt. Was Autofahrer im Kreis Stade wissen müssen.
Seit Montag gibt es auf der A26 Bauarbeiten. Teile der Autobahn sind aktuell voll gesperrt. In Dollern gab es größere Verkehrsbehinderungen. Das müssen Pendler wissen.
Wegen der Jubiläumsfeier in der Awo-Kindertagesstätte HoKi in Horneburg sind die Straße Am Kindergarten und die Parkflächen auf der Straße am Samstag, 10. Mai, von 8 bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. In diesem Zusammenhang ist auch die Einbahnstraßenregelung am Kiesweg (...).
Ein 24-Jähriger ist in Horneburg Opfer eines Raubüberfalls geworden. Das Vorgehen der Täter schockiert. Selbst als der verletzte Radfahrer flüchtet, lassen sie nicht von ihm ab.
Günstig und verlässlich - vier Bürgerbusse und ein Sammeltaxi bieten in ländlichen Gebieten eine Alternative zum öffentlichen Nahverkehr. Tarife und Fahrpläne sind individuell je nach Ort.
Die Landesbehörde verspricht sich von den Stahlplanken an der L123 mehr Verkehrssicherheit. Auf diese Einschränkungen müssen sich Autofahrer jetzt einstellen.
Auf frischer Tat ertappt: Zwei Jungs zündeln im Buschwerk am Horneburger Vorfluter. Die Feuerwehrleute müssen den Brand unter erschwerten Bedingungen bekämpfen.
Lange schlummerte ein Schatz von 1607 im Landesarchiv. Jetzt haben Landschaftsverband und VGH-Stiftung das Freundesbuch eines der mächtigsten Adligen des Alten Landes digitalisiert.
Der Frühling ist da - und mit ihm das Storchenpaar Jakob und Adele. Die zwei Störche sind in ihr Nest auf dem Horneburger Schloss zurückgekehrt. Dabei ist rund um das Schloss ordentlich was los.
Zwischen Helmste und Horneburg hat ein Unbekannter mit seinem Toyota Yaris einen Unfall verursacht. Es entspann sich eine wilde Verfolgungsjagd auf der B73. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Großfeuer mitten in Dollern vor fast zwei Wochen war verheerend. Drei Häuser fielen den Flammen zum Opfer; Menschen verloren ihr Zuhause. Hier haben wir alles zum Thema zusammengefasst.
Der Kiesweg barg aus Gemeindesicht Risiken für Verkehrsteilnehmer. Eine Einbahnstraße soll jetzt helfen - doch ein Schild hing erst an der falschen Stelle.
Zwei Autos sind auf der Kreisstraße 36, zwischen B73 und A26, nach einem missglückten Abbiegemanöver kollidiert. Eine Horneburgerin und ein Stader wurden verletzt.
Im Seniorenheim in Horneburg bekommt es die Pflegerin mit der Angst zu tun: Sie überrascht ein Diebes-Duo und schließt sich ein. In Jork belassen es die Einbrecher nicht nur bei der Bäcker-Schrader-Filiale.
Die Retter befreiten ein Tier aus einer misslichen Lage auf einem Stader Supermarkt-Parkplatz. Diebe vermiesen Horneburger Autofahrern den Reifenwechsel; Einbrecher schlagen in Harsefeld zu.
Der Brandbrief von Stades Landrat Kai Seefried blieb nicht ungehört. Die Kultusministerin verspricht ein ganzes Maßnahmenbündel und macht Stade zum Musterbeispiel.
Im Jugendzentrum Speedy gibt es aktuell ein Kinder-Wahllokal. Die Idee: Kindern mehr politische Teilhabe zu ermöglichen. Was die Erstwähler davon halten.
Das Apotheken-Sterben kann dramatische Konsequenzen für die Notfallversorgung nachts oder an Sonn- und Feiertagen haben. Die Apotheken-Inhaber schlagen Alarm.
Kreide und Schwamm sind passé: In den Schulen der Samtgemeinde regiert das Digitale. Der Ausbau kommt voran, doch die Folgekosten bereiten dem Schulträger Sorgen.
Eine Horneburgerin ist in einem Fußgängertunnel in Buxtehude ausgeraubt und verletzt worden. Die Polizei sucht nun vor allem nach einer wichtigen Zeugin.
In Stechmanns Gasthof gibt es bald wieder was zu lachen. Die Horneburger Theatergruppe feilt am letzten Schliff für ihr neues Stück - und hat sich verjüngt.
Fast 100 Haushalte versorgt die Tafel in Horneburg mit Lebensmitteln und wichtigen Alltagsdingen. Für Senioren planen die Ehrenamtlichen im März etwas Besonderes.
Angriffe auf Retter gibt es immer mehr. Zudem fehlen der Horneburger Feuerwehr Atemschutzgeräteträger. Auf der Wehrversammlung der Samtgemeinde gab es deutliche Worte.
Blick zurück und nach vorn, typisch für einen Neujahrsempfang: „Ein Jahr mit Höhen und Tiefen“ war 2024, sagte Horneburgs Bürgermeister Jörk Philippsen. Er blickte auch auf 2025.