Revolution beim TAGEBLATT-E-Paper: Die Zeitung schon am Vorabend lesen

Die neue E-Paper-App des Stader, Buxtehuder und Altländer TAGEBLATT. Auch das Mittwochsjournal ist darin zu finden. Foto: Battmer
TAGEBLATT-Ausgaben nicht nur lesen, sondern auch hören: Das ist möglich mit der neuen E-Paper-App. Ein besonderes Feature ist die Ausgabe am Abend. Was Nutzer wissen müssen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Schon am Vorabend lesen, was morgen in der Zeitung steht: Das ist für TAGEBLATT-Abonnenten in Zukunft möglich. Ab sofort können E-Paper-Nutzer schon ab 20 Uhr den Lokalteil des TAGEBLATT lesen. Die komplette Ausgabe mit den überregionalen Nachrichten steht in der Regel um 21 Uhr für die Leser bereit.
Darüber hinaus bietet das neue E-Paper ein nutzerfreundlicheres Layout sowie viele neue Funktionen und Features. Die App ist bei den Ladezeiten verbessert worden, in Zukunft wird das Laden deutlich schneller gehen. Nach wie vor können Nutzer die komplette TAGEBLATT-Ausgabe natürlich auch ins persönliche Archiv herunterladen, das offline zugänglich ist.
Die neue TAGEBLATT E-Paper-App jetzt herunterladen
Vorlesefunktion, Suche, Lesezeichen: Das bietet die neue App
Die Einzelartikel-Ansicht ist nun lesefreundlicher, mit Bildergalerien und mit einer besseren Navigation versehen. Die Schriftgröße kann in dieser Ansicht jederzeit auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Auch ein Dark Mode steht zur Verfügung.
Eine weitere komfortable Neuerung bietet die Vorlesefunktion, bei der Artikel mit Hilfe von KI eingesprochen werden. Automatisch wird ein Text nach dem anderen vorgelesen. Eine Funktion, die unter anderem Pendler freuen dürfte - insbesondere diejenigen, die im Auto unterwegs sind.
Zudem gibt es eine Suchfunktion im neuen E-Paper. Die Nutzer können künftig auch Lesezeichen setzen.
Alle Neuerungen sind unter www.tageblatt.de/epaper-app nachzulesen und dort nochmals ausführlich beschrieben.
Fast 5000 Abonnenten nutzen das TAGEBLATT-E-Paper
Das E-Paper ist das digitale 1:1-Abbild des gedruckten TAGEBLATT und wird mittlerweile von fast 5000 Abonnenten alleinig oder zusätzlich zur gedruckten Ausgabe genutzt.
Im TAGEBLATT-E-Paper können auch in der neuen Variante alle Lokalausgaben - Altländer, Buxtehuder und Stader TAGEBLATT - mit nur einem Abo gelesen werden, und das auf bis zu drei Endgeräten.
Zusätzlich sind die TV-Zeitschrift „prisma“ sowie ein digitales Rätselmagazin mit wöchentlicher Aktualisierung als digitale Zusatzprodukte komfortabel in der App verfügbar.
Diverse aktuelle Werbeprospekte und weitere Extras wie Sonderveröffentlichungen des Verlages runden die im E-Paper verfügbare Produktpalette ab.
So finden Sie die neue TAGEBLATT-App
Das E-Paper können Leserinnen und Leser wie gewohnt über den Link www.tageblatt.de/epaper aufrufen oder über eine neue App. Diese müssen Abonnenten in den App-Stores einmal herunterladen.
Dafür einfach als Android-Nutzer im PlayStore von Google und als Apple-Nutzer im AppStore nach „E-Paper TAGEBLATT“ suchen und die neue E-Paper-App installieren.
Alle aktiven Abonnenten des TAGEBLATT-E-Papers sind bereits im Vorfeld per E-Mail informiert worden.
Für die bisherige App läuft eine Übergangszeit bis zum 10. Juni, anschließend wird die alte dann abgeschaltet.
Testen Sie die neue TAGEBLATT-E-Paper-App kostenlos
Wer das TAGEBLATT-E-Paper bisher noch nicht im Abonnement nutzt, kann die neue App für vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen. Einfach hier bestellen: www.tageblatt.de/testen
Ebenfalls neu: Leser können Einzelausgaben mit der neuen App nun auch für einmalig 2,49 Euro direkt in der App kaufen.
Bei Problemen erreichen Sie unseren Leserservice unter abo@tageblatt.de.
Die neue TAGEBLATT E-Paper-App jetzt herunterladen
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.