Der Schulhof der Porta-Coeli-Schule ist in die Jahre gekommen. Er ist vor allem von Ödnis gezeichnet. Das soll sich ändern – mit diesen sechs Bausteinen.
Vor 50 Jahren starteten die ersten Schüler an der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten. Das wurde jetzt groß gefeiert. Dabei gab es kurz nach dem Start einen Bauskandal.
Die Feuerwehr-Warntrupps wurden beim Warntag in Stade neugierig beäugt, zwei Hamburger Polizisten verletzten sich. Auch die TAGEBLATT-Leser melden sich zu Wort.
Bauen ohne Schadstoffe - das Baugeschäft Mittelstädt ist dafür Spezialist. Aber gesundes Wohnen ist abstrakt. Die Himmelpfortener machen das Thema digital sichtbar.
Sie wollte sich bloß einen Snack aus dem Automaten an der Hauptstraße in Himmelpforten ziehen - doch der Kauf wird für eine junge Mutter und ihre kleine Tochter lebensgefährlich.
Diebe waren in den vergangenen Tagen vielerorts im Landkreis Stade aktiv. Abgesehen hatten sie es unter anderem auf eine Bäckereifiliale in einem Penny-Markt im Nordkreis.
Raucharomen und Butterzartes vom Grill servieren die Teams beim BBQ-Festival in Himmelpforten garantiert - garniert mit einem Klecks echter Barbecue-Leidenschaft.
Pianist David Tonojan hat seinen Weg gemacht, von Himmelpforten über Frankfurt nach Berlin. Nun geht es mit der Familie nach Stockholm - weil seiner Tochter etwas Besonderes gelungen ist.
Ab dem 2. Juli 2025 bis voraussichtlich Mitte August finden Renovierungsarbeiten in der Polizeistation in Himmelpforten statt. Das teilte Matthias Bekermann, Pressesprecher der Polizei Stade, mit.
Lange Zeit war es ruhig, in der Nacht zum Freitag brannte erneut ein Wohnwagen an der B73 in Himmelpforten aus. Es ist der sechte Vorfall dieser Art in den vergangenen Jahren und nicht der einzige Brand in dieser Nacht.
Es war ein besonderes Schützenfest-Wochenende in Himmelpforten. Am Beginn stand der beeindruckende Zapfenstreich, am Ende wurde Torben Schröter neuer König. So lief das Fest ab.
Im Kreis Stade häufen sich die Fälle von Anrufen falscher Polizeibeamter. Jetzt hat es eine 86-jährige Frau aus Stade erwischt: Sie hat mehrere 10.000 Euro an die Betrüger verloren.
TAGEBLATT-Ausgaben nicht nur lesen, sondern auch hören: Das ist möglich mit der neuen E-Paper-App. Ein besonderes Feature ist die Ausgabe am Abend. Was Nutzer wissen müssen.
Dieser Mann weiß so ziemlich alles über Holz, Glut, Temperaturen und Raucharomen. Basti aus Himmelpforten ist Profi am Smoker - und gibt sein Wissen gerne weiter.
Die Region Oldendorf-Himmelpforten ist bunt: Das wurde wieder einmal beim Allesamt-Gemeinde-Fest deutlich. Fast 50 Vereine waren dabei. Das erlebten die Besucher.
Das Steinmetzhaus Himmelpforten hat eine dunkle Vergangenheit. Was Malte de Vries zu Tage gefördert hat, ist zuweilen erschreckend - nicht nur aus heutiger Sicht.
Bauwirtschaft in der Krise? Nicht unbedingt, sagen die Chefs von Mittelstädt-Haus in Himmelpforten. Statt Einfamilienhäusern bauten sie andere Projekte - auch, um das Personal zu halten.
Nur wegen der Bahnanbindung lebt sie auf dem Land. Aber eine Fahrt mit dem RE5 nach Hamburg wird mitunter zum Abenteuer. Pendlerin Frida Nitzsche über ihre Erlebnisse.
Günstig und verlässlich - vier Bürgerbusse und ein Sammeltaxi bieten in ländlichen Gebieten eine Alternative zum öffentlichen Nahverkehr. Tarife und Fahrpläne sind individuell je nach Ort.
Autoreifen, Haus- oder Sperrmüll neben Containern: Müllfrevel ist von Himmelpforten bis Drochtersen ein Problem. Dort schreckt die Gemeinde mit einer Kamera ab. Darf sie das?
Mitte Januar machte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg den Weg frei für ein Einkaufszentrum hinter dem Steinmetzhaus. Jetzt haben die Naturschutzverbände den Rechtsstreit beendet.
Kaffee und Kuchen statt Schuhe und Trikots. Ab heute ist die Tür zum ehemaligen Schuhgeschäft mitten in Himmelpforten wieder offen - ein Angebot der Intensivhelden von nebenan.
Ohne Marktmeister Bernd Reimers wird der Christkindmarkt teurer für Himmelpforten. Im Rat gab es gereizte Gemüter in der Frage, wie das zusätzliche Geld ausgegeben werden darf.
Die Mieter in einem Himmelpfortener Mehrfamilienhaus wissen nicht, ob ihr Nachbar wieder ausrastet. Sie müssen ihre Angst und die Gesetzeslage aushalten.
Die Sanierung der B73 in Himmelpforten könnte deutlich länger dauern als bisher gedacht. Der Beginn verschiebt sich weiter, denn ein Problem ist noch nicht gelöst.
Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten mussten am Wochenende gleich zweimal ausrücken. Anwohner hatten wegen Gasgeruchs und Rauch die Einsatzkräfte alarmiert.
Uwe Kowald von der Initiative „Fair geht vor!“ ist gefrustet. Er darf die Eulsete-Halle für gemeinnützige Veranstaltungen nicht mehr gratis nutzen. Warum nicht?
Es wird Veränderungen geben, so viel ist klar. Konkret aber ist noch nichts. Zwei Personalien machen Hoffnung, dass der Christkindmarkt mit allen Facetten bleibt, wie er ist.
Verbraucherschützer haben gegen einen Anbieter von Schließfächern geklagt und gewonnen. Mehrere Schulen im Landkreis Stade nutzen das System. So bekommen Kunden ihr Geld zurück.
Auf dem Gelände des künftigen Nahversorgungszentrums in Himmelpforten sind die Fällarbeiten in vollem Gang. Der Landkreis hat die Rodung des Areals genehmigt.
Einsatzkräfte werden immer wieder Opfer von Gewalt. Ein 36-Jähriger hat am Freitag eine Stader Polizistin verletzt. Zuvor hatte der Mann mit einer Axt um sich geschlagen.
Der Streit ums Steinmetz-Wäldchen nahe der B73 ist verhandelt. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg lehnte die Klage von Naturschützern ab. Der Bürgermeister ist erleichtert.
Kriminelle waren im Landkreis Stade erfolgreich: Die Polizei berichtet von einem Einbruch, einem Aufbruch und einem Diebstahl in den vergangenen Tagen.
Gerade erst hat Helene Fischer für ihn gesungen - vor einem Millionenpublikum. Jetzt sorgte Rolf Zuckowski in Himmelpforten selbst für besondere Momente.
Die neuen Schulgebäude für den Ganztagsbetrieb in Himmelpforten und Hammah kosten die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Millionen. Aber das ist auch gut so, sagt die Politik.
Schreckmoment für die Himmelpfortener Feuerwehr: Die Alarmmeldung über einen brennenden Verkaufsstand rief am Samstagabend die Einsatzkräfte auf den Plan.
Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten möchte mehr Freiflächen-Photovoltaik nutzen. Hierfür ändert sie den Flächennutzungsplan. Doch die Nachfrage ist überschaubar.
Der Christkindmarkt verzaubert zehn Tage lang Zehntausende. Am nächsten Freitag ist Eröffnung. Bis dahin muss das Team viel wuppen - nicht nur Kekstütchen wie am Fließband packen.
Wer darf die Eulsete-Halle zu welchen Konditionen nutzen? Wie sollen die Standgebühren auf dem Christkindmarkt gerecht geregelt werden? Der Rat Himmelpforten hat Antworten.
Einen Märchenabend mit Harfenmusik gestaltet Jörn-Uwe Wulf bei „Kultur in der Kirche“ am Freitag, 22. November, in der St.-Marien-Kirche in Himmelpforten.
Vor dreieinhalb Jahren fand der kleinwüchsige 36-Jährige mit Hilfe des TAGEBLATT einen neuen Job. Inzwischen ist er voll integriert und hält auf dem extra umgerüsteten Gabelstapler mit.
Die Kilkenny Band gibt zwei Irish-Folk-Konzerte in Kirchen im Landkreis Stade: am 21. Dezember in Himmelpforten und am 22. Dezember in Apensen. Der Vorverkauf läuft.
In Großenwörden ist der Frust groß. Und er sitzt tief. Seit Jahren ist der Schulbusverkehr Richtung Himmelpforten ein Problem. Jetzt kommt zum Frust noch richtig Ärger.
Einblicke in die Welt des Barock gibt das Ensemble Several Friends mit ihrem Kammermusikabend am Freitag, 1. November, in der St.-Marien-Kirche in Himmelpforten.
Der Kulturkreis Himmelpforten veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Hobbykunst- und Handwerkermarkt in der Villa von Issendorff in Himmelpforten - am Samstag, 16. November, 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 17. November, 11 bis 17 Uhr. Der Hobbykunst- und Handwerkermarkt (...).
Am Volkstrauertag, Sonntag, 17. November, findet in Himmelpforten eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal der Gemeinde Himmelpforten statt. Alle Bürger sind dazu eingeladen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, der um 10.30 Uhr in der Friedhofskapelle beginnt, (...).
Das Gesundheitszentrum Reinicke in Himmelpforten und die Stader Tafel in Himmelpforten führen wieder gemeinsam die Aktion „Weihnachts-Wunschstern“ für bedürftige Kinder in der Region durch. Seit fünf Jahren gibt es die Sterne-Aktion: Kinder, die auf die Unterstützung der (...).
Die Künstlerin Julia Ostertag aus Beverstedt stellt Landschaftsbilder in den Räumen der Naturheilpraxis Himmelpforten, Löhe 2, in Himmelpforten aus. Die Vernissage findet am Sonntag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr statt. Julia Ostertag, geboren 1970 in Leonberg in Baden-Württemberg, (...).
Die Freie Schule Himmelpforten feierte Richtfest: Das Schuljahr 2025/2026 will die private Bildungsstätte im 500 Quadratmeter großen Neubau an der Straße In den Reddern starten.
Nach erfolgreichen Doppelkonzerten in den vergangenen zwei Jahren treten die Stader Coverband The Torpids und die Country-Band Take it Easy aus Itzehoe erneut gemeinsam auf - in der Eulsetehalle in Himmelpforten.
Zwei Musiker vom Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg gestalten einen Kammermusik-Abend mit dem Titel „Frisch gestrichen!“ in der St.-Marien-Kirche in Himmelpforten.
Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen feiert sein 75. Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier am 13. September in Himmelpforten steht das Ehrenamt im Mittelpunkt.
Die Aktion „…fair geht vor!“ veranstaltet einen Flohmarkt am Wochenende, 26./27. Oktober, in der Eulsetehalle in Himmelpforten. Stöbern und Schlemmen ist am Samstag von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr möglich. Verkauft werden Brötchen sowie Kaffee und Kuchen, (...).
Grüße fliegen zwischen den Ständen durch die Luft, die Stimmung ist gut. Seit 40 Jahren gibt es den Wochenmarkt in Himmelpforten. Was macht ihn so besonders?
Wegen der großen Nachfrage findet eine zusätzliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Anna aus Blumenthal“ mit Gästeführer Helmut Wulff statt. Am Sonntag, 8. September, „erfahren“ die Teilnehmer in knapp dreieinhalb Stunden die letzten Stationen der Anna aus Blumenthal, der (...).
Das Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten lädt ein zum Familientag. Am Sonntag, 20. Oktober, gibt es wieder einen Mitmachtag. Dann heißt es für Kinder sowie ihre Eltern und Großeltern in dem liebevoll gestalteten Museum, Kamphof 6A in Himmelpforten: Nicht nur zugucken, (...).
Um die Kindertagesstätten geht es in der nächsten Sitzung des Jugend-, Senioren- und Sozialausschusses der Gemeinde Himmelpforten am Montag, 16. September. Beginn ist um 14 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Bürgermeister Bernd Reimers gibt einen Sachstandsbericht zum (...).
Die Baumaßnahme auf der Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten wurde abgesagt. Auf den Linien 2018 und 2068 kommt es somit nicht zu Fahrplanabweichungen in dem Bereich. Das teilt die KVG Stade mit. (sal)
Der als Fahrrad-Kantor bekannte Organist Martin Schulze gibt am Freitag, 23. August, um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert in der St.-Marien-Kirche in Himmelpforten. Die Kirchengemeinde Himmelpforten begrüßt damit ihren ehemaligen Organisten in der Reihe „Kultur in der Kirche“. (...).
Eine öffentliche Gästeführung per Fahrrad auf den Spuren der Anna aus Blumenthal findet am Sonntag, 1. September, in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten statt.
Denn man to: In Himmelpforten soll es mal wieder richtig Theater geben. Auf Platt - so wie seit fast 100 Jahren. Um neue Mitspieler wirbt ein Trio, das sich an glorreiche Zeiten erinnert. Aber das tut es nicht wehmütig, sondern fröhlich.
Eine fixe Idee mit verheerenden Folgen: Ein 76-Jähriger will auf freier Strecke auf der Bundesstraße wenden. Ein 81-Jähriger im Gegenverkehr kann nicht mehr ausweichen.
17 Konzerte geben die Zollhausboys & One Girl auf ihrer Abschiedstournee. Mit ihrem Programm Schlusskurve sind sie am Donnerstag, 19. September, 20 Uhr, ein letztes Mal zu Gast in der Eulsetehalle in Himmelpforten.