Zähl Pixel
Auszeichnung

Lisa Sitz aus Himmelpforten erhält das Verdienstkreuz

Landrat Kai Seefried händigt Lisa Sitz aus Himmelpforten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus.

Landrat Kai Seefried händigt Lisa Sitz aus Himmelpforten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Foto: Landkreis Stade/Nina Dede

Für ihr jahrzehntelanges Engagement für Demenzerkrankte ist Lisa Sitz aus Himmelpforten mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet worden.

author
Von Sabine Lohmann
Freitag, 28.03.2025, 13:16 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Himmelpforten. Für ihr Engagement für die Belange von Demenzerkrankten und für deren Angehörige hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Lisa Sitz das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Das teilte der Landkreis Stade mit. Landrat Kai Seefried händigte der 75-Jährigen bei einem Empfang in der Villa von Issendorf in Himmelpforten den Orden und die Verleihungsurkunde aus.

Sieben Selbsthilfegruppen gegründet

Seit fast 25 Jahren setzt sich Lisa Sitz mit viel Engagement, Herz und Leidenschaft für das Thema Demenz ein. Sie gründete an verschiedenen Orten insgesamt sieben Selbsthilfegruppen für Angehörige von Alzheimerpatienten unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Kreisverband Stade (KIBIS). Diese Selbsthilfegruppen sind ein fester Bestandteil des ehrenamtlichen, sozialen Angebots im Landkreis Stade.

Derzeit leitet Lisa Sitz die Selbsthilfegruppe Demenz in Horneburg und ein Angebot in der DRK-Sozialstation in Himmelpforten. Außerdem betreut die Himmelpfortenerin viele Familien und Betroffene zu Hause. „Durch ihre offene Art erleichtert sie den Betroffenen den Umgang mit diesem schwierigen Schicksal“, sagte Landrat Seefried bei der Verleihung.

Hilfe bei Rentenanträgen und Vorsorgevollmachten

Lisa Sitz unterstützt ausserdem bei bürokratischen Hürden, wie etwa bei Vorsorgevollmachten und Rentenanträgen. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Fortbildungen, Veranstaltungen, Besuche von Gottesdiensten und andere Ausflüge für die Erkrankten und Angehörigen organisiert. Dabei setzte sie auf die enge Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Organisationen.

Bereits 2015 wurde Lisa Sitz mit der Niedersächsischen Verdienstmedaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten ausgezeichnet. Damals wie heute gilt: „Lisa Sitz ist eine warmherzige und besondere Frau. Ihr außergewöhnliches ehrenamtliches und vorbildliches Engagement in diesem menschlich sehr sensiblen Bereich gebührt meinen Dank und meine Hochachtung“, sagte Holger Falcke, Bürgermeister der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten.

Mit der Niedersächsischen Verdienstmedaille endete das große Engagement von Lisa Sitz nicht, so Landrat Seefried: „Es setzt sich bis heute fort und wurde auch noch mal auf eine besondere Bewährungsprobe gestellt. Die Corona-Pandemie war für alle, für jeden Einzelnen eine große Herausforderung - besonders aber für die jüngere und ältere Generation.“ Mit Kreativität suchte die Geehrte neue Wege zur Kommunikation. Sie führte Treffen draußen durch, um Betroffenen - und eben auch den Angehörigen - trotz aller Einschränkungen die so wichtige Unterstützung zukommen zu lassen.

In diesen fast 25 Jahren hat Lisa Sitz keinen Verein gegründet, sondern ihr ehrenamtliches Engagement stets als Einzelperson geleistet. Durch ihre offene und humorvolle Art hat die 75-Jährige den Betroffenen den Umgang mit dem schwierigen Schicksal erleichtert. Dabei konnte sie immer wieder auf die Unterstützung von weiteren Aktiven setzen.

Landrat dankt Lisa Sitz bei der Ordensverleihung

„Auch Ihnen gebührt mein Dank“, sagte der Landrat bei der Ordensverleihung. „Der Staat muss auch danken können. Genau das tue ich heute voller Ehre und Freude. Solche besonderen Menschen wie Lisa Sitz prägen auf eine herausragende Art und Weise das gesellschaftliche Miteinander in unserem Landkreis und darüber hinaus, indem sie sich selbstlos für andere einsetzen und sich ehrenamtlich engagieren.“ (sal)

Lisa Sitz freut sich gemeinsam mit Landrat Kai Seefried und Holger Falcke, Bürgermeister der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, sowie mit ihrer Familie und Unterstützerinnen über die Ehrung.

Lisa Sitz freut sich gemeinsam mit Landrat Kai Seefried und Holger Falcke, Bürgermeister der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, sowie mit ihrer Familie und Unterstützerinnen über die Ehrung. Foto: Landkreis Stade/Nina Dede

Weitere Artikel