Spielzeug aus alten Zeiten: Entdeckungen im Museum

Peter Carsten vom Heimat- und Schulmuseum zeigt ein Exponat der Spielzeugausstellung. Foto: Knappe
Das Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten lädt dazu ein, die Spielsachen früherer Generationen und echte Spiel-Evergreens zu entdecken.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten. „Wir haben unseren Dachboden durchgeschaut und noch etliche private Sachen dazu genommen. Rund 100 Exponate präsentieren wir neu“, erzählt Vereinsvorsitzender Lothar Wille.
Etliche Spiele und Spielsachen werden bei den Besuchern Erinnerungen wecken - da gibt es alte Brettspiele wie das Hütchen-Spring-Spiel, Urversionen vom „Mensch ärgere dich nicht“, Puppen, Figürchen, Dampfmaschinen, eine alte Holzeisenbahn, Schaukelpferde und vieles mehr. Auch Lego-Bausteine der ersten Generation werden gezeigt.
Kinder dürften wiederum staunen, womit ihre Eltern, Großeltern und auch die Generation ihrer Urgroßeltern sich in ihrer Jugend die Zeit vertrieben haben und bei welchen Spielen sie die Zeit vergessen haben. Das Museum präsentiert nicht nur viele Spiele und Spielsachen zum Angucken, sondern lädt auch dazu ein, Spiele ausgiebig auszuprobieren - wie zum Beispiel den Klassiker Kreisel oder das Geschicklichkeitsspiel Diabolo.
Die Ausstellung ist bis Ende November jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet und für alle Generationen geeignet. Der Eintritt ins Himmelpfortener Museum ist frei. (knk)