Schwerer Unfall in Engelschoff – Zwei Verletzte

Der Audi A3 und der Audi A4 stießen am Abzweig nach Groß Sterneberg zusammen. Foto: Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
Audi gegen Audi: Beim Abbiegen am Abzweig Groß Sterneberg kracht es gewaltig. Vier Rettungswagen rücken aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Engelschoff. Eine missachtete Vorfahrt mit Folgen: Um 11.55 Uhr am Dienstag wurde ein Großaufgebot aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Engelschoff alarmiert. An der Kreuzung der Straße Wasserkrug und dem Abzweig nach Groß Sterneberg ist nach Feuerwehrangaben ein Audi A4 mit einem Audi A3 zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge seien schwer beschädigt worden, berichtet Frank Ewald, Sprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten.
Laut ersten Polizeiangaben sei eine missachtete Vorfahrt beim Abbiegen schuld an dem Unfall. In beiden Wagen saßen jeweils Fahrer und Beifahrer. Zur Identität der Personen konnte der Feuerwehrsprecher keine Angaben machen.
Fahrer und Beifahrer aus Audi A3 verletzt
Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere Airbags ausgelöst, Trümmerteile verteilten sich über der Straße. Dabei hatten die Insassen noch Glück im Unglück: „Es wurde niemand eingeklemmt. Die Türen ließen sich noch öffnen“, so Ewald.

Die Polizei ermittelte vor Ort zur Unfallursache. Die Feuerwehr unterstützte bei der Straßensperrung. Foto: Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
Da zunächst Schwerverletzte nicht ausgeschlossen werden konnten, war ein Großaufgebot zur Unfallstelle ausgerückt. So standen drei Rettungswagen des DRK, einer aus dem Landkreis Cuxhaven sowie der Stader Notarzt parat. Alle vier Insassen seien vor Ort medizinisch versorgt worden.
Fahrer und Beifahrer aus dem Audi A3 seien verletzt worden und zur weiteren Untersuchung ins Elbe Klinikum nach Stade gebracht worden, sagt Ewald. Die beiden Personen aus dem Audi A4 zeigten den Angaben zufolge „keinerlei Auffälligkeiten“.
Vier Feuerwehren im Einsatz - Straße gesperrt
Die Feuerwehr - im Einsatz waren 39 Einsatzkräfte aus Engelschoff, Groß Sterneberg, Hammah und Himmelpforten - stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei Himmelpforten in Amtshilfe bei der Straßensperrung. Nach der Unfallaufnahme konnte die Kreuzung wieder freigegeben werden.
An den Unfallwagen entstand ein geschätzter Schaden von bis zu 15.000 Euro. (pm/tip)