Störung behoben: S5 fährt wieder zwischen Neugraben und Horneburg

Erneut sorgt eine Störung für Zugausfälle bei der S5 im Landkreis Stade. Foto: Rabea Gruber/dpa
Zwar ist die Sperrung der S-Bahn-Strecke zwischen Neugraben und Horneburg mittlerweile aufgehoben, doch es gibt noch erhebliche Verzögerungen im Fahrplan der S5. Ersatzbusse fahren weiterhin.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Die Störung ist behoben: Die S5 fährt wieder auf der Strecke zwischen Neugraben und Stade, teilt die S-Bahn Hamburg am Mittwochmorgen via X mit.
Allerdings sei noch mit Verspätungen zu rechnen. Der Ersatzverkehr bleibe vorerst weiter bestehen.
Stellwerkstörung am Mittwochmorgen
Die Hiobsbotschaft der S-Bahn Hamburg wird fast schon zum täglichen Ritual für die Fahrgäste im Landkreis Stade: Auch am Mittwochmorgen (11. Juni 2025) meldete der Verkehrsbetrieb eine Störung.
„Aktuell fährt keine S5 zwischen Neugraben und Horneburg“, teilte die S-Bahn Hamburg am Mittwochmorgen um 8.17 Uhr via X mit. Ein Ersatzverkehr werde eingerichtet.
Als Grund für die Streckensperrung gibt der Hamburger Verkehrsbetrieb eine Stellwerkstörung an.
Oberleitungsstörung legte S-Bahn lahm
Erst einen Tag zuvor, am Dienstag (10. Juni 2025), kam es zu Ausfällen und Verspätungen im S-Bahn-Betrieb im Landkreis Stade.
Eine Oberleitungsstörung sorgte am Mittag für eine Sperrung der S5-Strecke zwischen Buxtehude und Stade. Von Mittag bis circa 14 Uhr verkehrten dort keine Züge.
Nur wenige Stunden wurden die Fahrgäste der S5 erneut ausgebremst: Vom Nachmittag bis in den Abend hinein sorgte eine „technische Störung“ für erhebliche Verspätungen im Fahrplan der S5. Teilweise fuhren S-Bahnen 30 Minuten später als geplant.
Mehrtägige Ausfälle bei der S-Bahn
Dabei mussten Pendler und Fahrgäste der S5 im Landkreis Stade bereits vor wenigen Tagen gravierende Ausfälle der S-Bahn hinnehmen. Eine Signalstörung auf der S-Bahn-Strecke zwischen Neugraben und Stade brachte den S-Bahn-Verkehr für drei Tage zum Erliegen. (set)