Wieder einmal müssen Pendler und Bahnreisende im Landkreis Stade viel Geduld haben. Nach einer technischen Störung läuft der Bahnverkehr zwischen Stade und Buxtehude wieder an.
Wieder einmal brauchten Bahnreisende am Mittwochmittag im Kreis Stade Geduld. Betroffen waren die Linien S1, S2, S3 und S5. Das war der Grund für die Störung.
Auch am Mittwoch läuft der S-Bahn-Verkehr im Kreis Stade nicht reibungslos. Am Mittag fuhren keine Züge zwischen Horneburg und Stade. Inzwischen fahren die Züge wieder.
Pendler im Landkreis Stade müssen auch am Donnerstag frustriert am Bahnhof ausharren. Ein Polizeieinsatz und eine technische Störung lähmen den Verkehr der S-Bahn.
Zwar ist die Sperrung der S-Bahn-Strecke zwischen Neugraben und Horneburg mittlerweile aufgehoben, doch es gibt noch erhebliche Verzögerungen im Fahrplan der S5. Ersatzbusse fahren weiterhin.
Eine Signalstörung sorgte mehrere Tage für Einschränkungen auf der S-Bahn-Strecke zwischen Neugraben und Stade. Wie hat das die Pendler im Landkreis getroffen?
Reisende aus dem Kreis Stade müssen mehr Zeit für S-Bahn-Fahrten nach Hamburg einplanen: Die S5 fährt am Wochenende nur bis Hamburg-Harburg. Die S-Bahn kündigt weitere Einschränkungen an.
Eine Störung legte am Mittwochabend die S-Bahnlinie 5 im Kreis Stade lahm. Mittlerweile ist die Strecke zwischen Neugraben und Stade wieder freigegeben.
Der 22-jährige Buxtehuder wird am Dienstagvormittag an einem Bahnübergang bei Heitmannshausen von einer S-Bahn erfasst. Schnell kommt ein Verdacht auf.
Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen auf den S-Bahnlinien S3 und S5 zwischen Harburg und dem Hamburger Hauptbahnhof. Außerdem gilt von diesem Montag an ein verschärftes Verbot.
Die S3 fährt nach einer stundenlangen Störung wieder regulär bis Neugraben. Fahrgäste im Kreis Stade können jedoch nur kurz aufatmen: Die S-Bahn Hamburg kündigt weitere Einschränkungen für die S5 an.
Auch S-Bahn-Fahrgäste im Kreis Stade sollen von neuer Technik auf der Strecke zwischen Neugraben und Harburg profitieren. Heute wurde mit der Ertüchtigung der S-Bahn-Strecken begonnen.
Zum Ende der Sommerferien in Hamburg beendet die Bahn einen Großteil der Bauarbeiten auf den S-Bahn-Strecken. Die nächsten Sperrungen auf der S5 stehen jedoch schon fest.
Wieder müssen sich Fahrgäste im Kreis Stade auf Zugausfälle der Linien S5 und RE5 einstellen. Zwischen Buxtehude und Stade werden am Sonntagabend nur Busse verkehren. Das ist der Grund.
Am Hamburger Hauptbahnhof ging Freitagabend nichts mehr: Wegen eines Polizeieinsatzes mussten S-Bahnen und Züge ihre Fahrt unterbrechen. In einem wartenden Regionalexpress kam es zu einem Übergriff.
Unwetter bringt am Mittwochvormittag den S-Bahn-Verkehr im Kreis Stade kurzzeitig zum Erliegen: Die Strecke zwischen Horneburg und Buxtehude war zwischenzeitlich nicht befahrbar. Jetzt fährt die S5 wieder.
Pendler-Frust am Montagmorgen: Wegen einer technischen Störung gab es Änderungen im Fahrplan der S5. Die Störung wurde behoben, die S-Bahn fährt wieder bis Buxtehude/Stade.
Am Dienstagabend eskaliert in der S-Bahn der Linie S5 während der Fahrt in Richtung Wilhelmsburg ein Streit. Ein Messer wird gezückt, es kommt zu Gewalt.
Endlich in Ruhe telefonieren: Weil es ihr am Bahnsteig zu laut war, sprang eine junge Frau am Mittwochabend am S-Bahnhof Harburg-Rathaus in die Gleise. Die Folge: Kein S-Bahn-Verkehr zwischen Hammerbrook und Stade.
Wer heute Nacht die S5 und die S3 nutzen möchte, muss sich auf eine längere Fahrzeit einstellen. Die Gleise zwischen Wilhelmsburg und Neugraben sind gesperrt.
Starke Nerven brauchen Bahn-Pendler aus dem Kreis Stade ab dem kommenden Wochenende. Die S-Bahn-Linie S5 und Start Unterelbe sind von Einschränkungen betroffen.
Weniger Störungen, weniger Wartezeit im Berufsverkehr: Die Erwartungen an die neu eingeführte S5 waren und sind hoch. Haben sie sich erfüllt? Pendler aus dem Landkreis Stade üben jede Menge Kritik. Doch es gibt auch eine Verbesserung.
Züge der S-Bahn-Linie S5 fallen aktuell aus oder haben Verspätung. Wegen mehrerer Polizeieinsätze waren die Strecken teilweise gesperrt, der Betriebsablauf ist aber weiter gestört.
Am Dienstagabend müssen Fahrgäste der S5 geduldig sein. Die Strecke ist zwischen Hamburg-Neugraben und Stade beidseitig gesperrt. Auch bei Zügen der Start Unterlebe ist mit Einschränkungen zu rechnen.