Verspätungen: Fahrgäste der S5 müssen heute geduldig sein

Im S-Bahnverkehr kommt es am Dienstagmorgen zu Verzögerungen. Foto: Thomas Sulzyc
Mehrere Polizeieinsätze legen den S-Bahn-Verkehr in Hamburg lahm. Das wirkt sich auf die S5 im Kreis Stade aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Hamburg-Pendler aus dem Kreis Stade mussten am Dienstagmorgen geduldig sein: Wegen eines Polizeieinsatzes am Hauptbahnhof kam es gegen 6 Uhr zu Verzögerungen und Abweichungen im Fahrplan der Linien S1, S2, S3 und S5.
Zwar ist der Einsatz mittlerweile beendet, doch Fahrgäste müssen noch eine gewisse Zeit mit Abweichungen vom Fahrplan rechnen, teilte die S-Bahn Hamburg via X mit.
Fahrgäste berichten dem TAGEBLATT, dass die S5 im Kreis Stade auch gegen 8.30 Uhr noch unregelmäßig beziehungsweise verspätet fahren.
Es habe in Hamburg am Dienstagmorgen drei Polizeieinsätze gegeben, die sich auf den S-Bahnverkehr der Linien S3 und S5 ausgewirkt und für Verzögerungen gesorgt haben, teilt eine Bahnsprecherin dem TAGEBLATT auf Nachfrage mit.
Busse statt Bahnen auf S5-Strecke
Ohnehin ist auf der S5-Strecke zwischen Stade und Elbgaustraße einiges los.
- Seit dem heutigen Dienstag ist der Abschnitt zwischen Stellingen und Holstenstraße gesperrt. Statt der S-Bahn verkehren dort noch bis zum 30. Januar Busse. Die Fahrten der S5 enden an der Station Sternschanze, teilt die S-Bahn Hamburg via X mit.
- Noch bis Ende März kann es zwischen Stade und Neugraben in den Abendstunden zu Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr kommen. Das teilt die S-Bahn Hamburg auf ihrer Homepage mit. Der Grund sind Gleisbauarbeiten. Fahrgäste sollen sich vor Fahrtbeginn über mögliche Abweichungen, Ersatzverkehre und alternative Fahrtmöglichkeiten (RE5) informieren, rät der Verkehrsbetrieb.
(set)