S3 fährt wieder bis Neugraben – Einschränkungen für S5 angekündigt

Noch bis Ende November wird an den Gleisen der S-Bahn-Linie 5 gebaut. Die Folge sind Einschränkungen und Ersatzverkehre. Foto: Thomas Sulzyc
Die S3 fährt nach einer stundenlangen Störung wieder regulär bis Neugraben. Fahrgäste im Kreis Stade können jedoch nur kurz aufatmen: Die S-Bahn Hamburg kündigt weitere Einschränkungen für die S5 an.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Nach einer mehrstündigen Störung ist die S-Bahn-Strecke zwischen Pinneberg und Neugraben seit etwa 16 Uhr wieder komplett befahrbar. Das teilte die S-Bahn Hamburg per X mit.
Von Donnerstagvormittag bis zum Nachmittag verkehrt die S3 nur eingeschränkt: Statt in Neugraben endeten die Fahrten der S-Bahn an der Haltestelle Harburg Rathaus. Der Grund war eine technische Störung. Das teilte die S-Bahn Hamburg via X mit.
Verzögerungen bei der S5
Auch auf der S5-Strecke gab es Probleme. Wie die S-Bahn Hamburg am Nachmittag per X mitteilte, fuhren die S-Bahnen der Linie S5 teilweise verzögert. Da zwischen Heimfeld und Neugraben nur auf einem Gleis gefahren werden könne, komme es zu Verspätungen, hieß es in der Nachricht.
Doch das ist nicht die einzige Störung, mit der Fahrgäste aus dem Kreis Stade in den kommenden Tagen rechnen müssen. An diversen Stellen wird an den Gleisen gearbeitet.
S5 ist länger unterwegs
Am Sonntag, 17. November, fahren ab circa 17.30 Uhr bis Betriebsende zwischen Altona und Sternschanze Busse statt der S-Bahnen. Darauf weist die S-Bahn Hamburg auf ihrer Homepage hin.
Die S5 wird durch den Citytunnel umgeleitet. Das hat Folgen für die Fahrzeit: bis zu 20 Minuten länger sind Fahrgäste dann unterwegs.
Am Montag und Dienstag, 25. und 26. November, ist die S5-Strecke zwischen Wilhelmsburg und Hammerbrook gesperrt. In der Zeit zwischen etwa 21 Uhr bis Betriebsende verkehren jeweils Busse statt der S3/S5 zwischen den Haltestellen.
Die S3 pendelt zwischen Hammerbrook und Pinneberg.
Die S5 fährt nur zwischen Stade und Wilhelmsburg sowie auf der Strecke zwischen Hauptbahnhof und Elbgaustraße. Auch hier müssen bis zu 20 Minuten mehr eingeplant werden.
Der Verkehrsbetrieb rät seinen Fahrgästen, alternativ auf die Regionalzüge zwischen Harburg und Hauptbahnhof auszuweichen, konkret auf die Verbindungen RB31, RB41 und die RE3 und RE4.
Fahrplan kann sich ändern
Noch bis Ende November kommt es in den Abendstunden wegen Gleisbauarbeiten vereinzelt zu Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Stade und Neugraben. Darauf weist die S-Bahn Hamburg hin.
Bis voraussichtlich Anfang 2025 halten keine S-Bahnen der Linien S3 und S5 in Diebsteich. Ab Altona bzw. Stellingen fährt der Bus 180 bis Diebsteich. Diese Buslinie wird laut S-Bahn Hamburg während der Bauarbeiten verstärkt.
Die Fahrplanänderungen seien in den digitalen Auskunftsmedien eingepflegt. Die S-Bahn Hamburg rät Fahrgästen, sich vor Fahrtbeginn über mögliche Abweichungen, Ersatzverkehre und alternative Fahrtmöglichkeiten zu informieren. (set)