Zähl Pixel
Landkreis Stade

S5 fährt nicht zwischen Stade und Neugraben - Schienenersatzverkehr

Am S-Bahnhof Neugraben warten hunderte Fahrgäste der S-Bahn auf die Ersatzbusse.

Am S-Bahnhof Neugraben warten hunderte Fahrgäste der S-Bahn auf die Ersatzbusse. Foto: Vonderbank

Am Dienstagabend müssen Fahrgäste der S5 geduldig sein. Die Strecke ist zwischen Hamburg-Neugraben und Stade beidseitig gesperrt. Auch bei Zügen der Start Unterlebe ist mit Einschränkungen zu rechnen.

Von Redaktion Dienstag, 01.04.2025, 18:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. „Aktuell ist der Streckenabschnitt auf der S-Bahn-Linie zwischen Hamburg-Neugraben und Stade beidseitig gesperrt. Wir arbeiten an dem Aufbau eines Ersatzverkehrs.“, teilt die Bahn auf ihrer Homepage mit.

Via X verkündet die S-Bahn Hamburg: „Die Züge der Linie #S5 mit dem Start/Ziel Buxtehude beginnen/enden bereits in Neugraben.“

Der Grund für die Sperrung sei eine technische Störung an der Strecke.

Defekte S-Bahn legt Verkehr lahm

Damit müssen die Fahrgäste der S-Bahn nicht zum ersten Mal am Dienstag mit Einschränkungen kämpfen. Bereits am Morgen sorgte eine technische Störung ebenfalls für eine längerfristige Streckensperrung.

Zuvor hatte ein defekter Zug die S-Bahn-Strecke lahmgelegt.

Einschränkungen bei Start Unterelbe

Zwischen dem 2. und 6. April 2025 kommt es zu Baumaßnahmen auf der Strecke des RE 5 Hamburg- Cuxhaven. Darauf weist die Start Unterelbe auf ihrer Homepage hin.

Die Baustelle wirkt sich auf den Fahrplan des Regionalzuges aus:

2.4.2025: Ausfälle zwischen Cuxhaven – Stade und Fahrzeitänderungen bei abendlichen Zügen des RE5. Für Ausfälle verkehrt ein Bus-Ersatzverkehr

3.4.2025: Ausfälle und Fahrzeitänderungen bei abendlichen Zügen des RE5. Einige abendliche Züge enden/starten in Hamburg-Neugraben.

4.4.2025: Ausfälle zwischen Cuxhaven – Stade und Fahrzeitänderungen bei abendlichen Zügen des RE5. Für Ausfälle verkehrt ein Bus-Ersatzverkehr.

6.4.2025: Fahrzeitänderungen bei abendlichen Zügen des RE5.

Für Züge, die im Abschnitt Hamburg-Harburg – Hamburg-Neugraben ausfallen, empfiehlt der Verkehrsbetrieb seinen Fahrgästen, alternativ die S-Bahn Hamburg zu nutzen. Für Ausfälle in den anderen Streckenabschnitten des RE5 wird ein Ersatzverkehr mit Bussen angekündigt.

Start Unterelbe rät Fahrgästen, sich vor Antritt der Bahnfahrt in den Reiseauskunftsmedien (bahn.de/ DB Navigator) über die Verbindung zu informieren. (set)

Weitere Themen

C
Carl-Heinz Thor Straten Wolf
02.04.202510:41 Uhr

Wieso wird eigentlich über eine Lärmschutzwand in Neukloster gestritten ? Die Züge fahren doch eh nicht.

H
Heike und Klaus Grade
01.04.202519:12 Uhr

Meldet Euch doch einfach, wenn die Bahn pünktlich und normal nach Plan verkehrt, das ist doch deutlich weniger Aufwand (?!).
Autofrei in der südlichen Metropolregion? April, April

R
Ralf Hagedorn
01.04.202518:43 Uhr

Mir tun alle Hamburg-Pendler wirklich leid. Der öffentliche Nahverkehr ist eine einzige Katastrophe, und das seit Jahrzehnten. Nichts ändert sich!

J
Jörn Weidt antwortete am
01.04.202521:48 Uhr

Das können wir nach vielen Jahren Berufstätigkeit in Hamburg nur bestätigen. Darum hatten wir entschieden, dass jeder nach seinen individuellen Möglichkeiten die erste mögliche Eintrittszone in die Rente wahrnimmt. Wir hatten es satt, uns ständig über die Verkehrsanbindungen zu ärgern. Jetzt jammert das Land über Fachkräftemangel. Vielleicht sind wir nicht die Einzigen, die so entschieden haben....

U
Ulrike Bergmann antwortete am
01.04.202518:51 Uhr

Doch, es wird noch schlimmer. Heute geht das schon den ganzen Tag. Gestern Abend habe ich 1,5 Stunden in Buxtehude auf eine S-Bahn nach Dollern gewartet. Es ist z. K. ??

Weitere Artikel