S5 und S3: S-Bahn kündigt neue Bauarbeiten an

Die Bahn erneuert das Schienennetz. Auch die S5 soll davon profitieren. Foto: dpa
Zum Ende der Sommerferien in Hamburg beendet die Bahn einen Großteil der Bauarbeiten auf den S-Bahn-Strecken. Die nächsten Sperrungen auf der S5 stehen jedoch schon fest.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Gleissanierungen zwischen Buxtehude und Hamburg-Hausbruch haben in den vergangenen Wochen für Einschränkungen auf der Strecke der S5 gesorgt. Die Folgen für Pendler: Zugausfälle und Schienenersatzverkehr.
Zum Ende der Sommerferien in Hamburg ist das Gros der Bauarbeiten beendet - seit 29. August, 1.15 Uhr, verkehrt die S5 auch wieder zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Elbgaustraße.
Schienenersatzverkehr zwischen Stade und Neugraben
Jedoch müssen die Abschnitte zwischen Stade, Buxtehude und Neugraben bis Ende Oktober „immer mal wieder gesperrt werden“, ist im Magazin der S-Bahn Hamburg zu lesen. Dies geschehe dann meistens nachts - zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens des Folgetags.
An folgenden Terminen fahren zwischen Neugraben und Buxtehude beziehungsweise zwischen Stade und Buxtehude Busse statt S-Bahnen:
- Ersatzverkehr Neugraben - Buxtehude: Montag, 2. September, circa 20.30 Uhr bis Betriebsende sowie Dienstag, 3. September, circa 22.30 Uhr bis Betriebsende.
- Ersatzverkehr Stade - Buxtehude: Sonntag, 8. September, circa 21 Uhr bis Betriebsende.
24-Stunden-Reportage
T 345 Tonnen schwerer Koloss bei Buxtehude: Hier wird das Bahngleis neu gemacht
S5 und S3: Sperrungen im September und Oktober
- S5/S3: Am Samstag, 21. September, verkehrt zwischen 6 und 16 Uhr zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg ein Ersatzverkehr mit Bussen.
- S5/S3: Von Donnerstag, 17. Oktober, 22 Uhr, bis 18. Oktober, 4 Uhr, fahren zwischen Wilhelmsburg und Neugraben Busse statt S-Bahnen.
- S5: An den Wochenenden 5./6. Oktober sowie 12./13. Oktober werden die Gleise zwischen Sternschanze und Holstenstraße erneuert. Die S5 in Richtung Elbgaustraße fährt dann nicht über die Dammtor-Linie durch den Citytunnel, sondern via Jungfernstieg und Landungsbrücken.
Fahrgäste sollen die Züge der Linie RE 5 (Cuxhaven - Hamburg) nutzen. „Beachten Sie die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse“, so die Bahn.
Noch bis voraussichtlich Anfang 2025 halten keine S-Bahnen der Linien S3 und S5 in Diebsteich. Ab Altona beziehungsweise Stellingen fährt der Bus 180 bis Diebsteich.
„Start Unterelbe“: Umstieg in Harburg bis 2025
Pendler, die aus dem Kreis Stade mit dem „Start“ zum Hamburger Hauptbahnhof oder retour möchten, müssen bis voraussichtlich Juni 2025 weiterhin in Harburg umsteigen.
Viele Züge des RE5 starten und enden für ein weiteres Jahr in Harburg. Die ursprünglich bis zu den Sommerferien dieses Jahres geplante Fahrplanänderung musste wegen Bauverzögerungen noch einmal verlängert werden. (fe/vdb)