Über 300 Menschen drängen sich auf dem Bahnhof in Hammerbrook. Als eine S-Bahn der Linie S3 einfährt, stolpert ein 72-Jähriger und wird von der Bahn erfasst.
Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen auf den S-Bahnlinien S3 und S5 zwischen Harburg und dem Hamburger Hauptbahnhof. Außerdem gilt von diesem Montag an ein verschärftes Verbot.
Auch S-Bahn-Fahrgäste im Kreis Stade sollen von neuer Technik auf der Strecke zwischen Neugraben und Harburg profitieren. Heute wurde mit der Ertüchtigung der S-Bahn-Strecken begonnen.
Zum Ende der Sommerferien in Hamburg beendet die Bahn einen Großteil der Bauarbeiten auf den S-Bahn-Strecken. Die nächsten Sperrungen auf der S5 stehen jedoch schon fest.
Endlich in Ruhe telefonieren: Weil es ihr am Bahnsteig zu laut war, sprang eine junge Frau am Mittwochabend am S-Bahnhof Harburg-Rathaus in die Gleise. Die Folge: Kein S-Bahn-Verkehr zwischen Hammerbrook und Stade.
Wer heute Nacht die S5 und die S3 nutzen möchte, muss sich auf eine längere Fahrzeit einstellen. Die Gleise zwischen Wilhelmsburg und Neugraben sind gesperrt.
Auf der Strecke Stade – Buxtehude ging im Feierabendverkehr am Donnerstagabend für etwa eine Stunde nichts mehr. Der Grund: Bei Agathenburg lag ein Baum im Gleis.
Fahrgäste der S3 in Richtung Altona mussten in den vergangenen Wochen viel Geduld aufbringen: Die Strecke zwischen Stellingen und Altona war gesperrt. Doch jetzt hat der Ersatzverkehr ein Ende.