Störung am Gleis: Verspätungen bei S5 und S3

Ein S-Bahnzug hält in Buxtehude. (Archivbild) Foto: Sulzyc
Fahrgäste der S5 und S3 sollten mit längeren Wartezeiten rechnen. Aktuell kommt es zu Fahrplanabweichungen und Verzögerungen - auch im Kreis Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. „Wegen vorangeganger Störungen verkehren die Züge zur Zeit leider unregelmäßig“, lautete am Mittwochabend eine Durchsage am Bahnhof in Stade. Das berichten Fahrgäste, die auf die S-Bahn warten mussten.
Via X berichtet die S-Bahn Hamburg um 17.30 Uhr von einer Technischen Störung am Gleis. „Aktuell kommt es auf der S3 und S5 zu Abweichungen vom Fahrplan und Verspätungen“, warnte der Verkehrsbetrieb. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die S-Bahnen bald wieder nach Plan fahren.
Diverse Störungen im S-Bahn-Verkehr
S-Bahn-Pendler aus dem Kreis Stade ärgerten sich bereits am Dienstag- und Mittwochmorgen über unregelmäßige Fahrten.
Im Juni sorgten Polizeieinsätze und technische Störungen im Kreis Stade für mehrere Ausfälle und Verspätungen auf der S-Bahn-Strecke.
„S-Bahn-Verkehr ist schlechter geworden“
Der Statistik der S-Bahn Hamburg, nach der die Züge auf der S-Bahn-Linie zwischen Elbgaustraße und Stade im vergangenen Jahr zu 96,1 Prozent pünktlich gefahren sind, setzt die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter eine eigene Umfrage unter Fahrgästen entgegen.
Sie hatte Bahngäste im Landkreis Stade aufgerufen, ihr Zugausfälle und Verspätungen per E-Mail zu melden. Das Ergebnis vom Zeitraum 17. Dezember 2023 bis 11. Juni 2024: 2276 Verspätungen in den Stoßzeiten (6 bis 9 Uhr sowie 16 bis 18 Uhr), die längste dauerte 68 Minuten. Und 141 Zugausfälle meldeten Bahngäste.
„Der Eindruck, es sei schlechter geworden, ist richtig“, bestätigte S-Bahn-Chef Jan Schröder. Laut dem Qualitätsmonitor des HVV sank die Pünktlichkeit von 96,7 Prozent im Januar auf 92,1 Prozent im April. Ausgefallene Züge werden dabei nicht berücksichtigt. (set/ts)