Zähl Pixel
ÖPNV

S5: Polizeieinsatz und Schaden an Oberleitung stören Bahnverkehr

Gleis 3 am Bahnhof in Stade ist nach einem Oberleitungsschaden gesperrt.

Gleis 3 am Bahnhof in Stade ist nach einem Oberleitungsschaden gesperrt. Foto: Vonderbank

Am Dienstagmorgen sorgte ein Schaden an einer Oberleitung kurzzeitig für Einschränkungen auf der S5. Am Nachmittag folgte die nächste Störung.

author
Von Janine Vonderbank
Dienstag, 27.08.2024, 21:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Ab 6 Uhr am Montagmorgen verkehrten für etwa eine Stunde keine S-Bahnen zwischen Horneburg und Stade, wie die S-Bahn-Hamburg auf der Plattform X mitteilte. Aufgrund einer beschädigten Oberleitung mussten die Gleise 3 und 2 gesperrt werden. Fahrgäste mussten kurzzeitig auf Schienenersatzverkehr ausweichen.

Während Gleis 2 kurze Zeit später wieder freigegeben werden konnte, blieb Gleis 3 wegen der Reparaturarbeiten bis etwa 13 Uhr gesperrt. Die Züge der S-Bahn-Linie S5 starteten und endeten auf Gleis 2.

Auf den Bahnverkehr hatte dies keine Auswirkungen, wie ein Sprecher der S-Bahn Hamburg dem TAGEBLATT auf Nachfrage sagte. Wie es zu dem Oberleitungsschaden kam, ist laut dem Sprecher noch unklar. „Die Deutsche Bahn prüft die Ursache.“

Bahnen fahren nicht wegen Polizeieinsatz

Gegen 14.30 Uhr brachte ein Polizeieinsatz den Bahnverkehr aus dem Takt. Statt der S3 fuhren zwischen Wilhelmsburg und Neugraben Busse und Taxen; auf der S5 verkehrten Busse zwischen Neugraben und Stade.

Hinweise der Redaktion:

  • Letztes Update um 16.15 Uhr.
  • In einer ersten Textversion hieß es, Gleis 1 sei gesperrt - gesperrt ist jedoch Gleis 3. Wir haben den Fehler korrigiert.

Weitere Themen

H
Henning Hauschildt
29.08.202409:17 Uhr

Glatte Lüge vom Sprecher der Bahn! Dss Elend fing schon um 05:30 an und der Start-Zug aus Stade fuhr zumindest anfangs auch nicht! Was mich um ein Haar die Folgeverbindung per ICE nach München gekostet hätte.

Weitere Artikel