Alle Artikel zum Thema: Deutsche Bahn

Deutsche Bahn

Norddeutschland

Land und Bahn wollen Streckennetz ausbauen

Ausbau der Syltstrecke, Sanierung der Trassen von Hamburg nach Lübeck und nach Flensburg: Schleswig-Holstein trifft mit der Bahn eine Vereinbarung. Was passieren soll und was dafür noch fehlt.

Landkreis Stade

S5 und S3: S-Bahn kündigt neue Bauarbeiten an

Zum Ende der Sommerferien in Hamburg beendet die Bahn einen Großteil der Bauarbeiten auf den S-Bahn-Strecken. Die nächsten Sperrungen auf der S5 stehen jedoch schon fest.

Brennpunkte

Süddeutschland ächzt unter dem Hochwasser

Die Unwetter-Lage ist in Baden-Württemberg „angespannt statisch“, in Bayern verlagert sich die Gefahr nach Osten. Umweltministerin Lemke kündigt ein neues Gesetz zum Hochwasserschutz an.

Norddeutschland

T Nach Brückendesaster in Elsfleth: So lange dauert die Reparatur

Dreieinhalb Wochen liegt es jetzt zurück, dass ein Binnenschiff die Eisenbahnbrücke über die Hunte so schwer beschädigt hat, dass keine Züge mehr fahren können. Die Bahn arbeitet mit Hochdruck an der Lösung des Problems. Hält der Zeitplan?

Wirtschaft

Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026

Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.

Wirtschaft

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

2024 soll für die Bahn und ihre Fahrgäste das Jahr der Kehrtwende werden. Die seit Jahrzehnten vernachlässigte Infrastruktur wird endlich angegangen. Für den Konzern, die Regierung und fürs Klima steht viel auf dem Spiel.

Thema des Tages

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Fahrgäste müssen sich erst mal auf volle Züge einstellen.

Wirtschaft

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Der nächste Bahnstreik kommt - Im Tarifstreit zwischen den Lokführern und der Deutschen Bahn stockt es. Die GDL hatte für die Rückkehr an den Verhandlungstisch ein verbessertes Angebot gefordert.

Norddeutschland

Fällt die Digitalisierung der S-Bahn in Hamburg aus?

Weil die Deutsche Bahn deutlich weniger Geld aus dem Bundeshaushalt bekommt als ursprünglich geplant, ist der Konzernvorstand auf der Suche nach Sparmöglichkeiten. Im Blick ist auch die Hamburger S-Bahn.

Wirtschaft

GDL-Streik angelaufen - Rufe nach Schlichtung

Der deutsche Bahnverkehr steht still, wenn die GDL es will: Zum vierten Mal im laufenden Bahn-Tarifstreit streikt die Lokführergewerkschaft. Die Auswirkungen sind erheblich und die Unzufriedenheit mit dem Vorgehen der Arbeitnehmer wächst.

Wirtschaft

Bahnstreik läuft - Nur jeder fünfte Fernzug unterwegs

Streik auf der Schiene, Bauernproteste auf den Straßen: Für Pendler gab es schon leichtere Tage. Zumindest am ersten Tag bringt der Arbeitskampf bei der Bahn keine Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen.

Thema des Tages

Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken

Mit einer einstweiligen Verfügung wollte die Bahn den mehrtägigen Lokführerstreik ab Mittwoch stoppen - und ist damit in erster Instanz gescheitert. Der Konzern will allerdings einen neuen Anlauf nehmen.

Wirtschaft

Drei Tage Streik auf der Schiene - GDL erhöht Druck

Pünktlich zum Ende des sogenannten Weihnachtsfrieden legt die Lokführergewerkschaft ihre Pläne offen: Der nächste Streik beginnt am Mittwochmorgen und wird bis Freitag dauern. Die Bahn wehrt sich und zieht vors Arbeitsgericht.

Wirtschaft

Bahn setzt auf vermittelte Tarifgespräche mit GDL

Der nächste Tarifkonflikt bei der Bahn steht an - und auf der Schiene könnte bald wieder alles stillstehen. Personalchef Seiler hat nun einen Vorschlag gemacht, um eine schnelle Eskalation zu verhindern.

Norddeutschland

Transdev und GDL erzielen Tarifabschluss

Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL über einen neuen Tarifvertrag dauern an. Mit dem zweitgrößten Bahnunternehmen in Deutschland ist die GDL schon weiter.