S5 fährt wieder - Signalstörung aufgehoben

Wieder bremst eine Signalstörung den Bahnverkehr aus (Symbolbild). Foto: Vonderbank
Am Freitagmorgen mussten die Pendler der S5 im Kreis Stade Verzögerungen hinnehmen. Die Bahn fuhr mehrere Stunden lang nicht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Aufgrund einer Signalstörung wendete die S-Bahn-Linie S5 mit Start und Ziel Buxtehude am Morgen zunächst in Neugraben. „Die Techniker sind bereits vor Ort“, so eine Bahnsprecherin frühmorgens zum TAGEBLATT. Nach fünf Stunden Wartezeit konnte die Störung behoben werden.
„Der Ersatzverkehr läuft aus“, so die Bahn auf X. Um die enormen Verzögerungen etwas abzufedern, fuhren zwischen Buxtehude und Neugraben unter anderem Busse und Taxen.
S5: Bis Ende März Einschränkungen zwischen Stade und Neugraben
Noch bis Ende März kann es zwischen Stade und Neugraben in den Abendstunden zu Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr kommen.
Der Grund sind Gleisbauarbeiten. Fahrgäste sollen sich vor Fahrtbeginn über mögliche Abweichungen, Ersatzverkehre und alternative Fahrtmöglichkeiten (RE5) informieren, rät der Verkehrsbetrieb.
Stellwerkstörung legte Bahnverkehr zwischen Stade und Cuxhaven lahm
Auch Fahrgäste des Start Unterelbe waren in den letzten Tagen immer wieder von Verzögerungen und Zugausfällen betroffen.
So legte ein ausgefallenes Stellwerk in Hechthausen am Donnerstag den gesamten Bahnverkehr zwischen Stade und Cuxhaven lahm - über Stunden herrschte Stillstand.
276 Stör- und Ausfallmeldungen in nur vier Wochen
Störungen im Bahnverkehr zwischen Stade und Neugraben gehören für Pendler zum Alltag. Als eine Störungsquelle gelten die zahlreichen Bahnübergänge auf diesem Streckenabschnitt.
Nirgendwo im Hamburger S-Bahn-Netz ist die Zahl der Bahnübergänge größer als auf dem niedersächsischen Gebiet.
Die für die Infrastruktur zuständige Bahntochter DB Infra Go spricht sich seit Jahren für die Beseitigung (im Fachjargon: Auflassung) von zwei Bahnübergängen auf Buxtehuder Gebiet aus - bisher ohne Erfolg. Deutsche Bahn, Bund und der Straßenbaulastträger, das ist die Hansestadt Buxtehude, müssten sich dazu einigen. (lw/vdb)
Aktuelle Verkehrsmeldungen unter tageblatt.de/verkehr.