„Die Ästhetik des Unbeachteten“: Torsten Schmidt zeigt Fotokunst in der Kirche

„Die Ästhetik des Unbeachteten“: Torsten Schmidt stellt Fotografien aus. Foto: Torsten Schmidt
Eine Fotoserie seit 2008 präsentiert Torsten Schmidt in seiner Ausstellung „Die Ästhetik des Unbeachteten“ von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 29. September, in der Südempore der St.-Cosmae-Kirche in Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Bei der Vernissage in der Kirche St. Cosmae et Damiani am Freitag um 16.30 Uhr im Anschluss an den Orgelpunkt4 spricht Monika Bethmann, Vorsitzende des Kunstvereins Stade. Der Künstler gibt Auskunft über seine Arbeiten. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit des Kunstvereins Stade mit der Kirchengemeinde St. Cosmae-Nicolai.
Torsten Schmidt, 1953 in Hamburg geboren, hat seine künstlerischen Wurzeln in der sozialen Fotografie. Sein Werdegang begann in den 80er Jahren mit einem zehnjährigen Projekt in der Amsterdamer Drogenszene. Heute sucht er seine fotografischen Motive überall, hauptsächlich auf der Straße. Ihrer Umgebung entnommen, entwickeln seine Bilder eine eigene Aussage, Ästhetik und Schönheit; die Grenze zur Malerei scheint bei seiner Fotokunst vielfach überschritten. Die digitale Datei wird zwar entwickelt und retuschiert, aber nicht durch Photoshop oder andere Hilfsmittel manipulativ und gestalterisch verändert.
Die St.-Cosmae-Kirche ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet, samstags von 11 bis 17 Uhr oder nach Anfrage unter www.stadtkirchen-stade.de. Weitere Infos: bei Torsten Schmidt unter tschmidt@threumer-online.de oder online unter www.tschmidt.works. (sal)