Schaumburg zeigt Illustrationen von Ulrike Möltgen zu Märchen von Erich Kästner

Der Druck von Ulrike Möltgen mit dem Titel „Glück“ ist in der Stader Buchhandlung Friedrich Schaumburg zu sehen. Foto: Schaumburg
Die Stader Buchhandlung Friedrich Schaumburg zeigt bis Sonnabend, 6. Juli, die Ausstellung „Ulrike Möltgen - Illustrationen zu Märchen von Erich Kästner“. Erinnert wird damit an den Schriftsteller und die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Mit der Ausstellung erinnert Schaumburg an den 125. Geburtstag, den 50. Todestag von Erich Kästner und die Bücherverbrennung 1933, kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten.
Neben den limitierten, nummerierten und signierten Drucken der Künstlerin zum „Märchen vom Glück“ und dem „Märchen von der Vernunft“, die käuflich zu erwerben sind, finden sich auf der Ausstellungsfläche auch Bücher von Erich Kästner und Titel anderer „verbrannter“ Dichter sowie Veröffentlichungen zu den Bücherverbrennungen und weitere Titel mit Illustrationen von Ulrike Möltgen.
1973 in Wuppertal geboren, machte Ulrike Möltgen 2001 ihr Diplom in Kommunikationsdesign bei Wolf Erlbruch, um später selbst an der Folkwang Universität der Künste in Essen zu lehren. Die Künstlerin, deren Arbeiten vielfach ausgezeichnet sind, unter anderem mit dem German Design Award, verbindet handwerkliches und digitales Arbeiten. Die Ideen werden häufig in Details umgesetzt, zum Beispiel ein Gesicht, um dann digitalisiert zusammengefügt zu werden. Die Ausstellungsfläche befindet sich im hinteren Teil der Buchhandlung; der Eintritt ist frei. Weitere Infos: www.schaumburg-buch.de. (sal)