Zähl Pixel
Natureum

Hobbyfotograf setzt gefiederte Nachfahren der Dinosaurier kunstvoll in Szene

Hobbyfotograf Walter Zehm hat sich der heimischen Vogelwelt verschrieben.

Hobbyfotograf Walter Zehm hat sich der heimischen Vogelwelt verschrieben. Foto: Jothe/Natureum

Die Nachfahren der Dinosaurier leben mitten unter uns und sind uns wohl vertraut. Einige heimische Exemplare, vom Hobbyfotografen Walter Zehm kunstvoll in Szene gesetzt, sind in einer Fotoausstellung im Elbe-Küsten-Park des Natureum zu sehen.

author
Von Sabine Lohmann
Sonntag, 14.07.2024, 15:09 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Balje. Lange gab die Evolution der Vögel Wissenschaftlern Rätsel auf, heute gilt es als erwiesen, dass diese von den Dinosauriern abstammen. In der Sonderausstellung „Flieger - Eroberung des Himmels“ ist unter anderem eine Replik des „Urvogels“ Archaeopteryx zu sehen, der das Bindeglied zwischen Dinosauriern und modernen Vögeln darstellt. Walter Zehm ist oft im Grünen unterwegs, um die heimische Vogelwelt abzulichten. Seine „Models“ sind Gimpel, Eisvogel, Zaunkönig und viele weitere Arten, die mit etwas Glück im Park zu sehen und zu hören sind. Neben seiner Sony Alpha Kamera mit 200-600 mm Objektiv, hat der Hobbyfotograf auch immer das Smartphone zur Gesangsanalyse mit auf der Pirsch. Einige seiner Bilder sind nun in der Fotoausstellung „Gefiederte Nachfahren der Dinosaurier“ im Elbe-Küsten-Park des Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, in Balje/Neuhaus ausgestellt. Das Natureum ist von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, für Kinder bis vier Jahre ist er frei. Weitere Infos: www.natureum-niederelbe.de. (sal)

Weitere Artikel