Kuhno van Oyten und Tetsche hängen im Rathaus – Signierstunde

Heimkehr nach Oyten: Kuhno van Oyten, Tetsche-Cartoons „und andere Katastrophen“ werden im Rathaus ausgestellt. Foto: Tetsche
„Kuhno van Oyten & Tetsche hängen im Rathaus“: Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 19. Oktober, kommt Tetsche aus dem Alten Land nach Oyten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Altes Land. Kuhno van Oyten, witzelnder Begleiter auf Tetsches Cartoon-Seite in der Zeitschrift Stern, kommt nach Hause: Am Sonntag, 19. Oktober, 11 Uhr, zieht der von Tetsche erschaffene, hörnertragende Charakter in das Rathaus der Stadt Oyten ein, wird zum Allzeit-Ehrenbürgermeister von Oyten ernannt und mit seinem Porträt in Frack und Fliege zwischen die Porträts der Bürgermeister gehängt, wie Tetsche mitteilt.
Auf Tetsches Kultseite „Neues aus Kalau“ versorgten Kuhno und seine Familie Millionen Stern-Leser mit Lebensweisheiten für alle Lebenslagen. Durch sie wurde Oyten einem breiten Publikum auch jenseits der Autobahnanschlussstelle beim Bremer Kreuz bekannt.
Tetsche-Humor im Bürgersaal des Rathauses
Der Einzug wird von der Ausstellung „Cartoons und andere Katastrophen“ begleitet. Von Sonntag, 19. Oktober, bis zum 11. Januar 2026 wird der Tetsche-Humor im Foyer und Bürgersaal des Rathauses, Hauptstraße 55, ausgestellt - inklusive Rebus-Rätseln und Cartoons. Der Eintritt ist frei. Tetsche wird zur Eröffnung kommen, um den historischen Moment mitzuerleben und Bücher für seine Fans zu signieren.

Der Cartoonist Tetsche lebt mit seiner Frau seit 1988 in Steinkirchen. Foto: Tetsche
Tetsche veröffentlichte seinen ersten Cartoon im Alter von 16 Jahren. Nach einer Lehre als Schriftsetzer arbeitete er unter anderem als Pflastermaler in Amsterdam, als Layouter bei einer Tageszeitung in Köln und schließlich als Grafiker und Creative Director in einer Hamburger Werbeagentur.
Erfolgreiche Kultseite „Neues aus Kalau“
Erste Zeichnungen erschienen in Pardon, Zeit, Konkret und Hörzu. Für den Stern erfand der Cartoonist die Kultseite „Neues aus Kalau“, die dort 40 Jahre lang jede Woche exklusiv mit Cartoons mit Pümpel und Spiegelei, Kuhno van Oyten, dem abgeschlossenen Roman und Bauernweisheiten erschien.
Tetsche hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, unter anderem zweimal die Silbermedaille des Art Directors Club Deutschland, mehrmals den Publikumspreis des Deutschen Karikaturenpreises und den 1. Platz des Deutschen Cartoonpreises der Frankfurter Buchmesse 2017. Seit 2012 ist Tetsche Pate der europäischen Initiative „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“.
Tetsche lebt in Steinkirchen hinterm Deich und arbeitet als freier Künstler, Cartoonist und Autor.
Weitere Infos: www.kultur-in-oyten.de. (sal)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.