Zähl Pixel
Lesung

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt nach Steinkirchen

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt am 4. November nach Steinkirchen.

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt am 4. November nach Steinkirchen. Foto: Wolfgang Weßling

Klaus-Peter Wolf ist mit seinem neuen Roman „Der Weihnachtsmannkiller 2“ auf Tournee. Am Montag, 4. November, ist er zu Gast in der Aula der Grundschule Steinkirchen.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 28.10.2024, 12:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Steinkirchen. Taschenbuchkönig Klaus-Peter Wolf stürmt nicht nur regelmäßig die Taschenbuch-Bestsellerlisten, sondern ist nun zum zweiten Mal mit einem Hardcover-Roman in den Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste gestartet. „Der Weihnachtsmannkiller 2“ kam auf Anhieb auf Platz 6.

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden.

Bei seinen Lesungen wird Klaus-Peter Wolf oft von seiner Ehefrau, der Autorin, Liedermacherin und Sängerin Bettina Göschl, begleitet. Mit ihr ist er seit mehr als 20 Jahren zusammen und inzwischen auch verheiratet.

Bei den Lesungen wird Klaus-Peter Wolf oft von seiner Ehefrau, der Autorin und Sängerin Bettina Göschl, begleitet.

Bei den Lesungen wird Klaus-Peter Wolf oft von seiner Ehefrau, der Autorin und Sängerin Bettina Göschl, begleitet. Foto: Wolfgang Weßling

Bücher und Filme wurden mit Preisen ausgezeichnet

Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und 15 Millionen Mal verkauft worden. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für „Tatort“ und „Polizeiruf 110“.

Die Verfilmungen der Ostfriesenkrimis - zehn wurden bisher ausgestrahlt - wurden mehr als 110 Millionen Mal angeschaut. In den Mediatheken gehen die Filme durch die Decke. Am Samstag, 28. Dezember, wird „Ostfriesennacht“ im ZDF zu sehen sein. Im letzten Jahr behauptete sich die Wolf-Verfilmung gegen die amerikanischen Blockbuster sehr gut und wurde zum Einschaltquotenhit.

Mit seinem Roman „Der Weihnachtsmannkiller 2“ ist Klaus-Peter Wolf für die Büchereizentrale Lüneburg in Niedersachsen unterwegs. Dank der Unterstützung ihres Fördervereins kann die Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich das Event realisieren. Zunächst sollte die Lesung in der Bücherei stattfinden. Wegen der großen Nachfrage ist der Autor nun am Montag, 4. November, um 20 Uhr, in der Aula der Grundschule in Steinkirchen, Striep 2, anzutreffen. Einlass: ab 19.30 Uhr. Vor Ort wird es einen Büchertisch der Buchhandlung Lille Lispeltute geben. Klaus-Peter Wolf wird seine Bücher signieren.

Weitere Infos unter: www.buecherei-steinkirchen.de und www.klauspeterwolf.de. (sal)

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt am 4. November nach Steinkirchen.

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt am 4. November nach Steinkirchen. Foto: Wolfgang Weßling

Weitere Artikel