Gemeindebücherei beteiligt sich an den Nachhaltigkeitstagen

Die Nachhaltigkeitziele - als Pyramide. Foto: Bücherei
Die Bücherei Steinkirchen beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 18. September bis 2. Oktober. Vielfältiges für eine nachhaltigere Welt wird geboten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Steinkirchen. Mit Projektwochen, Online-Kampagnen und vielem mehr werden Privatpersonen, Vereine, Kommunen und Unternehmen bundesweit aktiv, um nachhaltiges Engagement sichtbar zu machen und Inspiration zum Mitmachen zu bieten. Die Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich, Striep 2, lädt dazu ein, während der Aktionstage gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft zu setzen - und von einer Reihe besonderer Angebote zu profitieren.
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit leben“ wurden folgende Aktionen vorbereitet:
• Offenes Tauschregal: Tauschen statt neu kaufen. Bürger können Tauschobjekte für das Tauschregal mitbringen. Auch ohne Gegentausch dürfen nicht mehr benötigte Dinge gebracht oder mitgenommen werden.
• Bibliothek der Dinge: Leihen statt kaufen. Nützliche Alltagsgegenstände, die man nur gelegentlich benötigt, können ausgeliehen werden, unter anderem technische Geräte, Werkzeuge und Sport- und Spielgeräte.
• Strommessgeräte: Energiesparen leicht gemacht. Bürger können kostenlos ein Strommessgerät ausleihen, um den Energieverbrauch von Haushaltsgeräten zu überprüfen und Stromfresser aufzuspüren.
• E-Lastenfahrrad: Die Ausleihe ist unentgeltlich, eine Spende zum Unterhalt des Rades willkommen. Radfahrer können das Lastenrad bis zu drei Tage ausleihen. Reserviert wird es per Mail, telefonisch oder persönlich. Die Abholung und Rückgabe erfolgt zu den Öffnungszeiten der Gemeindebücherei.
• Kostenlose (Bio-)Kaffeebar am Nachmittag: Besucher genießen in entspannter Atmosphäre eine Tasse Bio-Kaffee, während sie in den Nachhaltigkeitsmedien stöbern.
• Medien zum Thema Umweltschutz: Nutzer entdecken die vielfältige Auswahl an Büchern rund um die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel.
Weitere Infos: www.buecherei-steinkirchen.de. (sal)