Bücherei Fredenbeck schafft iPads und mobile Regale an

Mit den iPads ist die Bücherei in Fredenbeck noch breiter aufgestellt.
Die Bücherei in Fredenbeck hat aufgerüstet: Ein Förderprogramm verhalf der Einrichtung zu einigen Neuanschaffungen. Darunter sind auch 16 iPads, die unter anderem Schulklassen digital voranbringen sollen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Bücherei Fredenbeck freut sich über Fördergelder aus dem Programm „Vor Ort für alle – Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“. Mit Zuwendungen in Höhe von 14 500 Euro konnte im Belletristikbereich ein Teil der Bücherregale durch neue, mobile Regale ersetzt werden. Außerdem konnten 16 iPads inklusive Aufbewahrungskoffer und Software angeschafft werden. Die Medienaufstellung kann jetzt ohne großen Aufwand flexibel umgestaltet werden, da die neuen Bücherregale mit Rollen ausgestattet sind. „So haben wir einen großzügigen und multifunktionalen Raum mit mehr Platz für Veranstaltungen geschaffen“, freut sich Leiterin Meike Beck.
Neue iPads stärken die Medienkompetenz der Schüler
Der Deutsche Bibliotheksverband fördert bundesweit Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu 20 000 Einwohnern. Die Bücherei in Fredenbeck arbeitet als Bildungspartner mit den Schulen und den Kindertagesstätten im Ort zusammen. „Wir betreiben aktive Leseförderung“, unterstreicht Meike Beck. Als neues Angebot zur Stärkung der Medienkompetenz sollen die regelmäßigen Büchereibesuche von Schulklassen mit digitalen Elementen ergänzt werden. Durch die finanzielle Unterstützung aus dem Förderprogramm konnten für dieses Vorhaben 16 iPads angeschafft werden. „Zusätzlich haben wir eine Jahreslizenz der App Actionbound eingekauft, mit der wir eigene digitale Bibliotheksrallyes erstellen können“, sagt Beck. Mit den Tablets können die Kinder und Jugendlichen das digitale Service-Angebot wie die „Onleihe“ und den neuen Online-Katalog gleich bei ihrem Klassenbesuch in der Bücherei kennenlernen. Vor Ort kann alles selbst ausprobiert werden.
Das Soforthilfeprogramm wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert. Die Mittel dazu stammten aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Die Bücherei Fredenbeck, ist an der Hauptstraße 39 zu finden. Montags und dienstags ist sie zwischen 9 Uhr 12 Uhr geöffnet. Mittwochs und donnerstags zwischen 15.30 Uhr und 19 Uhr.