TNeugestaltung des Nindorfer Spielplatzes - Einladung zum Bürgerdialog

Der vierjährige Antoni wohnt gleich nebenan und kommt regelmäßig zum Spielplatz. Foto: Laudien
Moderne Spielgeräte, Sitzgelegenheiten und Barrierefreiheit - der Spielplatz in Nindorf soll neu gestaltet werden. Bürger können sich daran beteiligen.
Nindorf. Nach Verkehrsberuhigung und Wochenmarkt plant die Gemeinde Beckdorf einen weiteren Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit: Der Spielplatz in Nindorf soll umfassend neu gestaltet werden. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, hierfür Investitionsmittel in einem höheren fünfstelligen Bereich aus dem Gemeindehaushalt bereitzustellen. Ziel ist es, einen modernen und attraktiven Treffpunkt für Kinder und Familien zu schaffen. Der einstimmige Beschluss des Gemeinderats soll zudem zeigen, dass die Politik in Beckdorf geschlossen hinter den Bedürfnissen der Familien steht.
Um die Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in die Planungen einfließen zu lassen, lädt die Gemeinde Beckdorf nach der nächsten Ratssitzung am Mittwoch, 5. Februar, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nindorf zu einem offenen Austausch ein.
Was ist geplant? Der Rat hat sich darauf verständigt, den Spielplatz mit modernen Spielgeräten, Sitzmöglichkeiten und attraktiven Elementen auszustatten. Außerdem sollen Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit berücksichtigt werden, um den Spielplatz für alle nutzbar zu machen.
Dialog mit Bürgern nach der Ratssitzung
Die Ideen der Bürger sind gefragt. Sie können ihre Vorschläge einbringen, um gemeinsam den Spielplatz in Nindorf zu einem Vorzeigeprojekt zu machen, das den Bedürfnissen der Kinder und Familien gerecht wird und die Lebensqualität in der Gemeinde weiter verbessert, so Beckdorfs Gemeindedirektor Edgar Rot.
„Wir möchten die Neugestaltung des Spielplatzes nicht nur für die Menschen vor Ort, sondern gemeinsam mit ihnen planen. Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist uns dabei besonders wichtig. Wir laden daher alle Interessierten ein, ihre Ideen und Vorschläge mitzubringen. Jede Stimme zählt, um den Spielplatz so attraktiv wie möglich zu gestalten“, sagt Hendrik Klindworth, stellvertretender Bürgermeister.
Gemeindedirektor Edgar Rot betont die Bedeutung des Vorhabens: „Der Spielplatz in Nindorf ist ein zentraler Ort für Familien und Kinder in unserer Gemeinde. Mit der geplanten Neugestaltung möchten wir nicht nur eine moderne und sichere Spielfläche schaffen, sondern auch einen Ort, an dem sich alle Generationen wohlfühlen können. Wir freuen uns, dass die Politik einstimmig hinter diesem Projekt steht und zeigen damit, dass die Gemeinde Beckdorf mit ihren Ortsteilen für Familien ein lebenswerter Ort bleibt.“
Treffpunkt für die ganze Familie
Folgende Vorteile sieht die Politik für die Gemeinde: attraktiver Treffpunkt für Familien, Stärkung des Zusammenhalts und ein sicherer Ort für Spiel und Begegnung. Außerdem tragen Bewegung, Kreativität und soziale Interaktion zur Förderung der Entwicklung von Kindern bei und steigern die Wohnqualität im Ort. Eine familienfreundliche Infrastruktur mache die Gemeinde Beckdorf mit ihren Ortsteilen noch lebenswerter, so Rot. Weitere Themen sind Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit, denn das Konzept soll dafür sorgen, dass der Spielplatz allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.
Kontakt für Rückfragen an Gemeindedirektor Edgar Rot unter 04167/912720 oder zum Bürgerbüro bei Daphne Krempien per Mail an daphne.krempien@apensen.de sowie persönlich bei allen Ratsmitgliedern.

Der Spielplatz befindet sich unmittelbar neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Nindorf. Foto: Laudien

Spielgeräte sind veraltet, die Farbe verblichen und das Gelände nicht barrierearm. Foto: Laudien