TPolitik will Neubau der Grundschule in Hollern retten

So sollte die neue Grundschule in Hollern im Jahr 2026 aussehen. Die Visualisierung stammt vom Architektencontor Agather Bielenberg Oschkinat aus Hamburg. Foto: Architektencontor
Die Politik sucht einen Rettungsweg, um die Grundschule in Hollern doch noch baulich fit für den Ganztag zu machen. Wann die öffentliche Sondersitzung dazu stattfindet.
Steinkirchen. Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke (parteilos) und der Vorsitzende des Fachausschusses, Hauke Eckhoff (CDU), haben für Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr, kurzfristig eine öffentliche Sondersitzung des Bauausschusses der Samtgemeinde Lühe im Sitzungssaal des Rathauses in Steinkirchen einberufen. Thema: der gestoppte Neubau der Grundschule in Hollern.
Eigentlich sollten die Bauarbeiter in den Sommerferien loslegen.14,8 Millionen Euro wollte die Samtgemeinde Lühe in den Schulbau und die Sanierung der Sporthalle in Hollern investieren. Ende 2026 sollte die Appelsnut Grundschool fix und fertig übergeben werden. Doch am 19. Mai hatte der nicht öffentlich tagende Samtgemeindeausschuss das Projekt Ganztagsschule gestoppt. Der Grund: Probleme mit der Statik. Brand- und Schallschutzvorgaben können im Mittelbau nicht erfüllt werden.
Architekten legen zwei neue Entwürfe vor
Zwischenzeitlich gab es ein nicht-öffentliches Treffen der Verwaltung mit dem Architektencontor Agather Bielenberg Oschkina aus Hamburg und der Schulleitung. Die Architekten, die den Bauantrag beim Landkreis Stade ohne Voruntersuchungen des Gebäudekörpers eingereicht hatten, legte bei dem Treffen zwei Entwürfe vor.
- Variante 1: Der Mittelbau wird abgerissen und auf den vorhandenen Pfählen neu errichtet.
- Variante 2 sieht vor, den Mittelbau abzureißen und den Anbau für acht Klassenräume am Sportplatz bis zum Eingangstrakt zu verlängern.
In der Sondersitzung sollen sich die Hamburger zur Schuldfrage, Kosten und Zeitplan äußern.
Die für Dienstag, 17. Juni, geplante Veranstaltung „Baukultur im Alten Land - Wege in die Zukunft“ ist aufgrund der Sondersitzung abgesagt worden. Der Vorsitzende des Vereins BauKulturLand, Lothar Tabery, kündigt einen Ersatztermin für den 19. August an. Die Bürgermeister Dirk Thobaben (Hollern-Twielenfleth), Sonja Zinke (Steinkirchen), Marco Hartlef (Guderhandviertel) und Joachim Streckwald (Mittelnkirchen) wollen an der Bauausschusssitzung teilnehmen.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.