Zähl Pixel
Bildung

TDringender Handlungsbedarf: Schlimme Zustände an der Oberschule Apensen

Die Oberschule Apensen.

Die Oberschule Apensen. Foto: Laudien

Die Heizung lässt sich nicht regulieren, Wände sind verdreckt und Sicherungen fliegen raus - der schlechte Zustand der Oberschule Apensen war im Schulausschuss Thema bei Vorberatungen zum Haushaltsplan für 2024. Was alles defekt ist oder fehlt.

Von Von Susanne Laudien Samstag, 14.10.2023, 08:00 Uhr

Der Schulvorstand hat beim Schulträger, der Samtgemeinde Apensen, eine lange Liste an dringend notwendigen Investitionen vorgelegt. Besondere Dringlichkeit besteht vor allem bei defekten Anlagen und der veralteten Ausstattung, die für katastrophale Zustände an der Oberschule Apensen (OBS) sorgen.

Oberste Priorität hat wohl die Heizung, die sich nicht mehr regulieren lässt. Man kann sie lediglich ein- oder ausschalten. Die Problematik wurde bereits in einer früheren Ausschusssitzung vorgetragen. Ein Angebot über 50.000 bis 75.000 Euro für eine elektronische Steuerung der Heizungsanlage liegt der Gemeinde bereits vor.

20 Jahre alte Ausstattung ist marode und unbrauchbar

Damit nicht genug, sind die Räume der Oberschule in einem schlechten Zustand. Seit 20 Jahren wurden die Wände noch kein einziges Mal gestrichen und sind verdreckt. Für die notwendigen Malerarbeiten liegt der Gemeinde ein Angebot über 8.000 Euro vor. Auch neue Schalldämmplatten werden für die Klassenräume benötigt, da die alten verschlissen sind. Über 20 Jahre alte Pinnwände aus Kork sind ebenfalls unbrauchbar. Auch an der Arbeitsplatte im Flur hat der Zahn der langen Zeit genagt und sie kann auch nicht mehr als Sitzfläche genutzt werden.

Dringend erforderlich ist an der Oberschule außerdem eine separate Stromversorgung für die iPad-Schränke, da Sicherungen durch Mehrfachsteckdosen immer wieder rausfliegen, schildert die Schulleitung. Auch ein neuer EDV-Schrank für den IServ Server für 3600 Euro steht auf der Dringlichkeits-Liste, da der alte EDV-Schrank längst zu klein ist und oft überhitzt.

Ein IT-Systemadministrator wird ebenfalls an der OBS Apensen zwingend benötigt, der für IT und Technik zuständig ist. Die personelle Unterstützung sei mindestens an drei Tagen in der Woche vormittags vor Ort erforderlich. Auch hierzu liegt der Gemeinde längst eine detaillierte Aufgabenbeschreibung vor.

Wichtig und ebenfalls hinreichend begründet ist ein Zaun um das Gelände der Oberschule, um dieses vor Unbefugten und Randalierern zu sichern. Die Kostenaufstellung beläuft sich auf 26.343 Euro.

Das Kühlgerät am Wasserspender in der Mensa ist defekt und müsste für 1900 Euro erneuert werden. Weitere Mängel bestehen an der Abdeckung für die Bodenheizung und an Heizungsgittern. Auch weitere Fahrständer sind zwingend notwendig, da die bisherigen bei weitem nicht mehr ausreichen.

Ein weiterer Wunsch der Schulleitung ist eine Tampenschaukel. Für eine Vitrine mit Exponaten im Bereich Biologie wäre Sicherheitsglas sinnvoll.

Die OBS Apensen würde ihren Schülerinnen und Schülern zudem auch gerne die Möglichkeit bieten, ihr Differenzierungsfach wählen zu können. Es würden dann zwei Physik- oder Chemie-Kurse parallel laufen. Doch dafür wird Material für den Unterricht im naturwissenschaftlichen Bereich benötigt. Die Wahl des Differenzierungsfaches nach Neigung erhöht die Chance auf einen höherwertigen Schulabschluss, begründet der Schulvorstand.

Anschaffungen zur Digitalisierung

Im Zuge der Digitalisierung und Medienbildung könnten 3D-Drucker einen vertieften Einblick in das weitverbreitete CAD (Computer Aided Design) ermöglichen. Der Einsatz wäre fächerübergreifend für Technik, Informatik, Kunst und die Schülerfirma nutzbar und die OBS würde sich im Mint-Bereich weiterentwickeln.

Zudem wird für den Sportbereich eine Air-Track-Matte benötigt, und auch eine Rückprallwand steht auf der langen Wunschliste für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule in Apensen.

Weitere Themen

Weitere Artikel