Tanzbein mit der Schlagerprinz-Band in der Altländer Festhalle schwingen

Frank Deppe von Lust auf Kultur wirbt für die Schlagerparty in der Altländer Festhalle in Jork. Foto: Vasel
Es soll die Schlagerparty des Jahres werden - in der Altländer Festhalle in Jork. Frank Deppe von Lust auf Kultur hat die Dieter-Thomas-Kuhn-Tribute-Band Schlagerprinz engagiert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Im März war mit der Sängerin Maureen von der Coverband This is Tina die Queen of Rock wiederauferstanden. Die Altländer Festhalle bebte. „Wir sind nach dem Erfolg mit Tina wieder mutig geworden“, sagt Frank Deppe von Lust auf Kultur. Deshalb planen die Altländer jetzt eine weitere Großveranstaltung. „Schlager ist Kult, Schlager geht immer“, sagt Deppe. Deshalb seien sich die Kulturmacher schnell einig gewesen: Der Schlagerprinz muss in Jork mit seiner Band auftreten.
„Wenn aus Fremden Freunde werden, wenn Tränen nicht lügen“, dann sei wieder Partytime in Jork. Die Band wird am Sonnabend, 1. Februar, ab 20 Uhr in der Altländer Festhalle im Rahmen ihrer „Willst du mit mir gehen“-Deutschlandtour auftreten. Die neun Musiker standen bereits mit Guildo Horn, Beatrice Egli, Rednex, Michael Holm und Ross Antony auf der Bühne.
Vorverkauf für Schlagerparty in der Altländer Festhalle startet
In ihren Pailletten-Anzügen ähneln sie lebenden Discokugeln. Deppe verspricht eine atemberaubende, dreistündige Show einer der „angesagtesten Schlagerbands der Republik“. Der Schlagerprinz reist mit seiner Band mit Tourbus und Lkw an. An Bord: 12,5 Tonnen Licht- und Ton-Technik.
Es darf getanzt und mitgesungen werden. „Lasst uns gemeinsam bei Mendocino das Tanzbein schwingen. Vielleicht werden sich bei Ti amo alle in den Armen liegen“, sagt Deppe. Wer im Schlageroutfit zur Party kommt, erhält einen Getränkegutschein.
Erstmals gibt es ein Early-Bird-Ticket. Alle Tickets, die bis zum 31. Dezember 2024 gekauft werden, kosten lediglich 25 Euro. Danach steigt der Preis auf 30 Euro. An der Abendkasse beträgt der Preis für die Restkarte 33 Euro. Tickets gibt es in der Drogerie Hubert in der Bürgerei in Jork, unter 04162/8105 oder online unter www.lustaufkultur-jork.de.
Im Oktober 2011 hatten Kulturbegeisterte den Verein Lust auf Kultur aus der Taufe gehoben. Ihr Motto: Runter vom Sofa - und Freunde, Bekannte und noch Unbekannte treffen. 140 Mitglieder machen mit - ehrenamtlich.