TAutofahrer kollidieren auf A26-Brücke in Stade – 44-Jährige verletzt

Bei einem Unfall auf der L111 in Stade am Mittwochnachmittag sind zwei Menschen verletzt worden. Foto: Hellwig
Auf der L111 in Stade ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall gekommen. Eine Himmelpfortenerin wurde verletzt. Auch nahe der A26-Anschlussstelle Neu Wulmstorf hat es gekracht.
Stade/Neu Wulmstorf. Am Mittwoch, um 15.12 Uhr, hat eine 44-Jährige mit ihrem Toyota die Autobahn 26 verlassen und wollte mit ihrem Toyota nach links auf die L111 abbiegen. Dabei hat die Himmelpfortenerin den von links herannahenden Audi eines 35-Jährigen aus Kutenholz übersehen, wie Polizeisprecher Matthias Bekermann berichtet. Die Wagen stießen zusammen.
Die Stader Feuerwehr, Polizei, Notarzt und Rettungsdienst wurden alarmiert. Zunächst hieß es, eine Person sei eingeklemmt gewesen, das bestätigte sich jedoch nicht. Die 44-Jährige wurde vom Rettungsdienst leicht verletzt ins Stader Elbe Klinikum gebracht. Beide Autos wurden abgeschleppt, den Schaden schätzt die Polizei auf 15.000 Euro. Die L111 wurde für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung zeitweise voll gesperrt.
Unfall auf B3 in Neu Wulmstorf – A26-Verkehr umgeleitet
Auf der B73 war in Richtung Stade am Mittwochmorgen (10.34 Uhr) mehr los als sonst. Wegen eines Unfalls auf der B3 Neu musste der Verkehr über die B73 umgeleitet werden. Das ist passiert:

Kurz vor der A26-Anschlussstelle Neu Wulmstorf hat es gekracht. Foto: Hellwig
Der 73-jährige Fahrer eines Kleinbusses, der im Schülertransport eingesetzt wird, wollte gegen 7.45 Uhr mit dem Sprinter nach links in die Justus-von-Liebig-Straße abbiegen - obwohl ihm ein 42-jähriger Mann mit einem Kleintransporter auf der Bundesstraße entgegenkam. Das berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger.
Schulkinder im Kleinbus
Es kam auf der Bundesstraße 3 Neu in Neu Wulmstorf zur Kollision - kurz vor der A26-Zufahrt.
Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Zwei Schulkinder, die sich in dem Kleinbus des 73-Jährigen befanden, blieben unverletzt. Der 42-jährige Fahrer des Kleintransporters kam zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die beiden Transporter mussten abgeschleppt werden.
B3 zeitweise gesperrt
Beide Lieferwagen sind nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr Neu Wulmstorf entfernte zahlreiche Trümmerteile und ausgelaufene Betriebsstoffe von der Fahrbahn.
Für die Bergungsarbeiten wurde die B3 zeitweise voll gesperrt. Während dieser Zeit wurden Autofahrer, die in Neu Wulmstorf auf die A26 in Richtung Stade fahren wollten, über die B73 abgeleitet. (set/vdb/fe)