Zähl Pixel
Planung

TSchluss mit Tristesse: Neue Pläne für den Beckdorfer Sportplatz

Der Bolzplatz in Beckdorf bietet schon länger ein trauriges Bild.

Der Bolzplatz in Beckdorf bietet schon länger ein trauriges Bild. Foto: Susanne Laudien

Sport, Spiel und Geselligkeit - die Planung für die Revitalisierung des Bolzplatzes steht. Worauf sich Bürger, Planer und Rat geeinigt haben.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 24.07.2025, 09:50 Uhr

Beckdorf. Der Bolzplatz hinter der Sporthalle in Beckdorf bietet schon länger ein trostloses Bild: Zwei Fußballtore stehen an einer unebenen Rasenfläche. Nicht zuletzt durch Veranstaltungen auf dem Beekhoff, für die der Bolzplatz als Parkfläche genutzt wird, weist die Rasenfläche größere Kuhlen und Vertiefungen auf. An zwei Pfosten ist außerdem ein Volleyballnetz befestigt und ein Basketballkorb hängt über Betonplatten. Eine Tischtennisplatte steht auf nicht befestigtem Untergrund. Einzige Sitzgelegenheit ist eine in die Jahre gekommene Holzbank.

Ein Ort für alle Generationen, mehr Aufenthaltsqualität und attraktive Freizeitmöglichkeiten - das waren die Ziele der geplanten Aufwertung des Bolzplatzes in Beckdorf. Die Gemeinde hat hierfür die Planungsleistungen ausgeschrieben und gemeinsam mit dem Verwaltungsausschuss vergeben. Mit dem Planungsbüro Horeis+Blatt aus Verden wurde ein erfahrener Partner ins Boot geholt, um das Projekt professionell und zukunftsorientiert umzusetzen.

Bouleplatz und Fitnessgeräte

Während es beim Bürgerpark in Apensen nur schleppend vorangeht, hat der Beckdorfer Rat bei der Revitalisierung des Bolzplatzes jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und die konkrete Planung beschlossen. Derzeit werden die Förderanträge vorbereitet und die Kostenschätzung liegt bereits vor.

Künftig wird es dort vielfältige Angebote für die Beckdorfer geben: Das Gelände soll mit einem Rundweg versehen werden. Außerdem wird es ein Beachvolleyballfeld, einen Bolzplatz und eine Multifunktionsarena geben, die mit einem Tartan-Untergrund ausgestattet werden soll.

Darüber hinaus werden mehrere Kommunikationsbereiche eingerichtet - auch mit Überdachung, Sitzgelegenheiten und einer Feuerstelle für gemeinsame Lagerfeuer. Zudem ist ein Chill-out-Bereich mit Hängematten vorgesehen, ebenso ist ein Bouleplatz angedacht. Eine gewölbte Teqball-Platte für die Kombination aus Fußball und Tischtennis wurde ebenfalls eingeplant, sowie ein Geräteschrank für Bälle und Tischtennisschläger, der per App und QR-Code zu öffnen sein wird.

Wie berichtet, hatte der Rat der Gemeinde Beckdorf bereits vergangenes Jahr beschlossen, den Beckdorfer Sportplatz neu zu gestalten und mit neuem Konzept wiederzubeleben. Hierzu wurden 50.000 Euro in den Beckdorfer Haushalt eingestellt und eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich um die Neugestaltung des Sportplatzes gekümmert hat.

Um den Sportplatz wieder attraktiver und zu einem beliebten Ziel für Beckdorfer zu machen, hat die Arbeitsgruppe mit Hilfe einer Instagram-Abfrage die Wünsche und Ideen der Beckdorfer gesammelt und die erste Planung konkretisiert.

Als nächster Schritt wurden Angebote für die fachmännische Umsetzung eingeholt. Mehrere Varianten legte das Planungsbüro für Garten- und Landschaftsarchitektur Horeis und Blatt vor. Bei der jüngsten Ratssitzung in Beckdorf hat sich der Rat einstimmig für eine Planungsvariante entschieden und die weitere Vorgehensweise zur Finanzierung beschlossen.

Finanzierung über Fördertöpfe

Wichtige Frage: Was kostet der ganze Spaß? Eine erste Kostenschätzung in Höhe von 650.000 Euro liegt jetzt vor, teilt Beckdorfs Gemeindedirektor Edgar Rot mit. Im Hinblick auf die Kosten gebe es aber auf jeden Fall Aussicht auf Fördermittel. Fördertöpfe können etwa über das LEADER-Programm angezapft werden.

Die Anlage könnte dadurch bis zu 100.000 Euro gefördert werden, da es sich um eine Maßnahme zur Entwicklung des ländlichen Raums handelt, so Rot. Derzeit werden die entsprechenden Förderanträge vorbereitet. Fest steht aber auch, dass es noch ein Gutachten zur Lärm- und Geräuschkulisse geben wird.

Die vom Beckdorfer Rat verabschiedete Planung.

Die vom Beckdorfer Rat verabschiedete Planung. Foto: Laudien

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Themen

Weitere Artikel