TVon den Flammen zerstört: Haus in Cuxhaven nach Brand nicht bewohnbar

Die Feuerwehr löscht die Flammen. Auch eine Drehleiter kommt zum Einsatz. Foto: Feuerwehr Cuxhaven Foto: Feuerwehr Cuxhaven
Ein Feuer zerstörte am Wochenende ein Einfamilienhaus in Cuxhaven-Süderwisch. Während die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle brachte, musste eine Person ins Krankenhaus.
Cuxhaven. Gehörigen Schaden hat ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Süderwisch bei einem heftigen Feuer am Sonntagmorgen genommen. Eine Person wurde verletzt.
Am Sonntagmorgen (27. April 2025) gegen 6.45 Uhr wurde die Feuerwehr in den Georg-Droste-Weg alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, standen laut Feuerwehr bereits der Dachstuhl und die Garage des Einfamilienhauses in Vollbrand.

Aus der Nachbarschaft ist das Ausmaß des Feuers gut zu erkennen. Foto: privat
Die Feuerwehr brachte die Flammen zügig unter Kontrolle. Auf Nachbarhäuser konnte sich der Brand nicht ausbreiten, heißt es. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer von außen mit mehreren Strahlrohren sowie von einer Drehleiter aus.
Haus nicht mehr bewohnbar
Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt und kam anschließend mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Gasflaschen aus der Garage wurden ins Freie gebracht und zur Kühlung in ein Wasserfass gelegt. Der Energieversorger trennte das Gebäude vom Strom- und Gasnetz.

Zwei Gasflaschen werden aus der Garage ins Freie gebracht und zur Kühlung in ein Wasserfass gelegt. Foto: Feuerwehr Cuxhaven
Das Haus ist laut Feuerwehr nach dem Feuer nicht bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um nach der Brandursache zu suchen.

Nach dem Feuer ist das Einfamilienhaus unbewohnbar. Foto: Feuerwehr Cuxhaven
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Cuxhaven, der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Cuxhaven, die Freiwilligen Feuerwehren Cuxhaven-Mitte, Groden und Döse, der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr und der stellvertretende Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Christoph Zeuner.