Zähl Pixel
Konzept

TWas als Nächstes für den Freizeitpark Nottensdorf geplant ist

Der Spielplatz am Aussichtsturm ist seit den Herbstferien wieder geöffnet. Nun sollen weitere Schritte folgen.

Der Spielplatz am Aussichtsturm ist seit den Herbstferien wieder geöffnet. Nun sollen weitere Schritte folgen. Foto: Lohmann

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich mit den nächsten Schritten für den Freizeitpark Nottensdorf beschäftigt. Auch die Pächterfrage stand auf der Tagesordnung. Das ist geplant.

author
Von Steffen Buchmann
Sonntag, 29.10.2023, 07:55 Uhr

Nottensdorf. Am 25. Oktober hatte sich die AG Freizeitpark wieder im Dorfgemeinschaftshaus Nottensdorf getroffen, um weiter am Konzept für den Freizeitpark zu arbeiten. „Aktuell verfeinern wir das Konzept und filtern Ideen“, sagt Bürgermeister Hartmut Huber. Die AG wolle sich wieder stärker auf die Kernkompetenz eines Mehrgenerationenparks konzentrieren.

Bei dem AG-Treffen habe man sich darauf geeinigt, den Spielplatz inklusiver zu gestalten. So sollen auch Kinder mit Behinderungen durch neue Spielgeräte die Möglichkeit zum Spielen bekommen, erklärt der Bürgermeister.

Der Spielplatz war zum Herbstferienbeginn wieder freigegeben worden. „Wir bekommen viele positive Rückmeldungen von den Eltern“, sagt Huber.

Zusätzlich sei nun eine Spielzeugbox aus Metall aufgestellt worden, in der Sandspielzeug verstaut ist. Inzwischen sei wieder ein gutes Drittel des Freizeitparks geöffnet und für die Einheimischen nutzbar.

Alternative zum Pächterkonzept denkbar

Ende August hatte der vorherige Pächter das Freizeitparkgelände wieder an die Gemeinde übergeben. Für die Zukunft habe man nun klare Vorstellungen, wie es in puncto Pächter weitergehen soll, sagt Huber. „Wir sind weiterhin offen für eine Pächterlösung. Allerdings muss diese mit unserem Konzept vereinbar sein, eine Mehrgenerationenanlage zu werden.“

Außerdem solle ein neuer Pächter nicht zwingend auf die Einnahmen angewiesen sein, sondern es mehr als Nebenverdienst sehen, so Huber weiter. Alternativ wäre aber auch eine Nutzung des Kiosks durch die Jugendpflege Horneburg vorstellbar. Die Arbeitsgruppe plant zudem eine Kooperation mit dem örtlichen Sportverein.

Das nächste Treffen der AG Freizeitpark findet voraussichtlich am 22. November statt. Aktuelle Informationen gibt es auch in der Nottensdorfer Orts-App.

Weitere Artikel