Alle Artikel zum Thema: Sanierung

Sanierung

Harsefeld

Heckenweg in Bargstedt ist wegen Sanierungsarbeiten gesperrt

Wegen Sanierungsarbeiten ist die Straße Heckenweg in der Gemeinde Bargstedt in der Zeit von Montag, 23. Juni, bis Freitag, 27. Juni, gesperrt. In dieser Woche wird die Sanierung von Schachtabdeckungen im Auftrag der Samtgemeindewerke Harsefeld durchgeführt. Hierfür erfolgt (...).

Immobilien

Asbest im Haus? Was Bauherren dazu wissen müssen

Früher wurde Asbest in Häusern verbaut. Längst ist klar: Der Baustoff ist krebserregend. Wer ein altes Gebäude umbauen will, sollte vorsichtig sein. Zumal seit Kurzem eine neue Verordnung gilt.

Horneburg

T Spektakuläre Pläne für die Horneburger Kirche

Engel haben etwas Mystisches. Der Horneburger Kirchenvorstand um Pastorin Dorlies Schulze und Dorothee Kröger will, dass in Zukunft ein Engel in der Liebfrauenkirche schwebt - leibhaftig.

Nachbarkreise

A27 in Fahrtrichtung Bremen wochenlang gesperrt

Die Autobahn wird zwischen Altenwalde und Nordholz ab dem 5. Oktober komplett gesperrt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen und alternative Routen nutzen.

Nachbarkreise

T Spalten und Risse: Sorge um B-73-Brücke

Die vorhandene Brücke im Zuge der B 73 zwischen Hechthausen und Burweg ist ein Sanierungsfall. Seit etlichen Wochen ist die Querung nur halbseitig befahrbar. Hält die Querung noch bis zur Freigabe des Neubaus durch?

Drochtersen

T In der Krautsander Kirche droht Gefahr von oben

Weil in der Krautsander Kirche der Putz von der Decke fällt, werden Besucher und die Furtwängler-Orgel durch ein Netz geschützt. Doch wer zahlt die Kosten für die Sanierung?

Wirtschaft

Sanierung maroder Brücken wird deutlich teurer

Viele Autofahrer in Deutschland spüren die Folgen, wenn Brücken marode sind und gesperrt werden müssen. Eine Sanierung kostet viel Geld. Die Finanzierung scheint nicht gesichert.

Horneburg

Thermografischer Rundgang mit der Wärmebildkamera durch Horneburg-West

Das Quartiersmanagement des Flecken Horneburg organisisert am Donnerstag, 15. Februar, einen thermografischen Rundgang durch das Sanierungsgebiet Horneburg-West. Interessierte Hauseigentümer, die mit der Wärmebildkamera einen Blick auf ihr Gebäude richten möchten, können (...).

Altes Land

Lühe-Anleger leuchtet in strahlendem Weiß - Fähre legt wieder ab

Es ist geschafft: Nach der Rost-Kur erstrahlt die Landungsbrücke mit ihrem Tor zum Alten Land in Grünendeich wieder in Maritim-Weiß. Und auch die Pendler der Lühe-Schulau-Fähre werden sich freuen, denn Geschäftsführerin Ute Bülau hat gute Nachrichten.