Haus und Grund Buxtehude: Neues Online-Format soll junge Menschen erreichen

Sie wollen auf Instgram informieren: André Grote und Tim Weiss (von links). Foto: privat
Einen neuen Weg beschreitet das Team von Haus und Grund in Buxtehude. Mit dem ersten „Frühstückstalk“ wollen die Immobilienexperten rund um den Vorsitzenden André Grote ein jüngeres Zielpublikum erreichen. So soll das funktionieren.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr startet der Talk zur Frühstückszeit. Andre Grote, Immobilienfachwirt IHK und Vorsitzender der Eigentümer-Organisation Haus und Grund Buxtehude, hat die Idee entwickelt. „Da haben viele Leute Zeit und können virtuell mit uns am Frühstückstisch sitzen, zuhören oder Fragen stellen“, so sein Plan für das neue Format.
In entspannter Atmosphäre über Sanierung sprechen
Der erste Talkgast ist der Energieexperte Tim Weiß von der Firma ISB Haase in Buxtehude. Das Ingenieur- und Sachverständigen-Büro Haase ist auf energetische Sanierungen und den Bereich der dazugehörigen Fördermittel spezialisiert. Das sind Themen, die derzeit viele Immobilienbesitzer beschäftigen.
André Grote: „In entspannter Atmosphäre, bei Kaffee, Brötchen und Frühstücksei werden wir über die aktuellen Fördermittel reden und versuchen, einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten zu verschaffen.“ Das sei für Immobilieneigentümer mit etwas älteren Immobilien sehr interessant, aber gerade auch für die, die sich eine Immobilie anschaffen wollten.
Wer sich dazuschalten möchte, kann den Kanal von Haus und Grund Buxtehude abonnieren unter www.instagram.com/hausundgrund_buxtehude.
Gerne könnten über die Kommentare direkt Fragen an den Experten gestellt werden.
Neues Format soll maximal 60 Minuten laufen
Der Frühstückstalk soll maximal 60 Minuten laufen. „Wenn das Tool so funktioniert, werden wir das öfter machen“, sagt André Grote.
Haus und Grund Buxtehude ist über den Landesverband Haus und Grund Teil der bundesweiten Eigentümerschutz-Gemeinschaft mit 900.000 Mitgliedern. In Buxtehude sind es 1000 Mitglieder. Der Verein bietet unter anderem kostenlose Rechtsberatung rund um die Immobilie für Bauherren, Erwerber, Selbstnutzer, Wohnungseigentümer und Vermieter.