Ein Prachtstück verliert zunehmend an Glanz: Nach einem dramatischen Hilferuf des Heimat- und Museumsvereins gibt es jetzt Geld für Planungen, um das Heimatmuseum zu retten.
Die Hansestadt hat zu viele Probleme mit ihren Schulen, für Lösungen aber zu wenig Geld und Personal. Das rückt die Gymnasien in den Fokus - und auch den Landkreis.
Die Schul- und Sportinfrastruktur in Buxtehude ist marode. Die Stadt will daher einen Masterplan für die Grundschulen auf den Weg bringen. Vor allem zwei Standorte stehen im Fokus.
Wo ist die Quelle der Schimmelpilz-Sporen an der Hauptschule in Buxtehude? Die Verwaltung ist mit der Suche beschäftigt - und gibt Neuigkeiten bekannt.
Die Hauptschule kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Nach Schimmelpilzfunden in mehreren Räumen fiel der Unterricht am Montag komplett aus. Das sagt das Landesamt dazu.
Vergammelnde Schulen bleiben oft im Verborgenen, weil kaum jemand redet. In Buxtehude ist das anders: Eine Lehrerin der Hauptschule Süd spricht offen über ihre Sorgen.
Mindestes vier weitere Jahre ohne Autobahn, eine instabile Bahnverbindung und eine Bundesstraße mit massivem Sanierungsbedarf: Hamburg-Pendler stehen vor noch schwierigeren Zeiten. Was nun?
Sperrung mit Symbolcharakter: Im Buxtehuder Gymnasium sind Teile der Schultoiletten nicht benutzbar. Das zeigt, wie dringend die Sanierung des Gymnasiums ist. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Unternimmt Buxtehude zu wenig, um das Heimatmuseum am Petri-Platz zu retten? Der Heimat- und Geschichtsverein verkaufte es an die Stadt, damit sie das historische Gebäude saniert. Passiert ist bisher fast nichts - jetzt schlägt der Verein Alarm.
Einen neuen Weg beschreitet das Team von Haus und Grund in Buxtehude. Mit dem ersten „Frühstückstalk“ wollen die Immobilienexperten rund um den Vorsitzenden André Grote ein jüngeres Zielpublikum erreichen. So soll das funktionieren.
Das hat viele Buxtehuder Vereinssportler genervt: Weil die veraltete Notbeleuchtung in der Sporthalle am Schulzentrum Süd kaputt war, konnten Sportler sie nicht nutzen. Nach langer Wartezeit sind die Ersatzteile eingetroffen und eingebaut worden.
Die Buxtehuder Schul- und Sportinfrastruktur steht aus mehreren Gründen im Fokus. Steigende Schülerzahlen und ein Sanierungsstau haben die Eltern alarmiert. Wie Verwaltung und Politik reagieren.
Die Krise an der IGS in Buxtehude weitet sich aus. Erneut mussten Klassenzimmer gesperrt werden. Grund dafür ist, dass das Dach der größten Buxtehuder Schule kaputt ist. Wassereinbrüche sind die Folge. Was jetzt passieren soll.
In der Integrierten Gesamtschule Buxtehude läuft das Wasser an den Wänden runter und Dachplatten fallen in die Klassenzimmer. Obwohl die größte Buxtehuder Schule jeden Raum braucht, hat die Schule erste Räume gesperrt. Wie geht es jetzt weiter?