Zähl Pixel
Blaulicht

Zwei Erwachsene und zwei Kinder bei Feuer verletzt

Vier Menschen wurden bei einem Brand in Zeven verletzt.

Vier Menschen wurden bei einem Brand in Zeven verletzt. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg

Vier Verletzte, darunter zwei Kinder, das ist die Bilanz eines Brandes am Sonntagmorgen in Zeven. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

Von Redaktion Sonntag, 07.04.2024, 13:04 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zeven. In einer Doppelhaushälfte des Zevener Fritz-Reuter-Weges hat es am Sonntagmorgen gegen 9.40 Uhr gebrannt, berichtet die Kreisfeuerwehr Rotenburg. Beim Eintreffen der Feuerwehr Zeven hätten bereits Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss geschlagen.

Vier Verletzte werden in Krankenhäuser nach Rotenburg und Bremervörde gebracht

Alle vier Bewohner, darunter zwei Kinder im Alter von zwei und sechs Jahren, hätten das Haus selbstständig verlassen können. Sie wurden aber verletzt und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Anschließend wurden die vier mit dem Rettungswagen ins Rotenburger Diakonieklinikum und Bremervörder Krankenhaus gebracht.

„Aufgrund der Brandausbreitung musste umgehend das Alarmstichwort auf Feuer groß (F3) erhöht werden, da sich der Brand auf den Dachstuhl auszudehnen drohte“, sagt der stellvertretende Kreisfeuerwehrsprecher Alexander Schröder. Die Feuerwehren Brüttendorf, Heeslingen, Brauel, Oldendorf und Badenstedt rückten als Verstärkung an.

Rund 70 Feuerwehrleute kämpfen in Zeven gegen die Flammen

Unter Atemschutz sei ein Trupp mit einem C-Rohr ins Gebäude gegangen und habe mit der Brandbekämpfung begonnen. Das Feuer sei nach rund 30 Minuten gelöscht gewesen. Die Küche wurde vom Feuer komplett zerstört. Durch den Brandrauch sei das erste Obergeschoss ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden.

Nach über einer Stunde sei der Einsatz für die rund 70 Einsatzkräfte beendet gewesen, so Schröder. Neben den Feuerwehren waren vier Rettungswagen, der organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie Führungskräfte der Gemeinde- und Kreisfeuerwehr vor Ort. (fe)

Weitere Themen

Weitere Artikel