Zähl Pixel
Oldendorf

T27 Jahre Vorsitzende: Was Christine Kruse am Our Sound-Chor liebt

Christine Kruse hat ein bisschen mehr Zeit für ihren Garten, seitdem sie nicht mehr Vorsitzende des Chors „Our Sound" ist. Sie genießt es nun, sich nur aufs Singen zu konzentrieren.

Christine Kruse hat ein bisschen mehr Zeit für ihren Garten, seitdem sie nicht mehr Vorsitzende des Chors „Our Sound" ist. Sie genießt es nun, sich nur aufs Singen zu konzentrieren. Foto: Klempow

Im Chorgesang zählt die Harmonie. Für Christine Kruse aus Oldendorf war der Einklang mehr als ein Vierteljahrhundert eine Herzenssache - aber nicht als Dirigentin.

author
Von Grit Klempow
Montag, 11.08.2025, 10:55 Uhr

Oldendorf. Die Stimmen eines Chors in Einklang zu bringen, ist Sache der Chorleiterin. Die Vorsitzende aber muss die Menschen in Einklang bringen. Christine Kruse ist das gelungen.

27 Jahre war sie als Vorsitzende der Neuen Liedertafel Oldendorf und des Chors Our Sound im Amt. Durch zwei große Umbrüche musste sie gemeinsam mit ihrem Vorstand den Verein dirigieren. „Und das hat sie mit unwahrscheinlich viel Engagement gemacht“, heißt es aus den Reihen des Chors.

Engagement in Oldendorf

Christine Kruse ist die Freude an der Gemeinschaft anzusehen. Bewusst hat sie sich vor fast 40 Jahren entschlossen, im Gemischten Chor Neue Liedertafel mitzusingen. Sie war aus Stade just nach Oldendorf gezogen.

„Die Musik war immer wichtig“, sagt sie. Sie spielt ein bisschen Klavier. Vor allem aber: „Ich wollte mich hier einbringen.“ Sie wurde bestätigt. Im Kreis der Sängerinnen und Sänger habe sie sich sofort wohl gefühlt.

Mit ihrer freundlich-gradlinigen Art liegt es ihr, Verantwortung zu übernehmen, als gelernte Krankenschwester sowieso. Sie sagte also 1998 zu, den Vorsitz zu übernehmen, als Heinz Hermann Zeiss nach 36 Jahren aus dem Amt schied. Vielleicht ist es die besondere Leidenschaft fürs Singen im Chor, die diese Verlässlichkeit erst möglich macht.

Als Chorhelferin auch Entscheiderin

Die Begeisterung fürs Singen hat sich Christine Kruse bewahrt, wenn sie nicht sogar noch gewachsen ist. Zu Zeiten von Chorleiter Ha-Jo Centner, der 1995 neuen Schwung in die Liedertafel brachte, war sie auch bei den Proben als Chorhelferin stark eingebunden und durfte und musste viel mit entscheiden.

Der Rock- und Popchor Our Sound Oldendorf. Christine Kruse hat den Verein mit ihrem Vorstandsteam 27 Jahre geleitet.

Der Rock- und Popchor Our Sound Oldendorf. Christine Kruse hat den Verein mit ihrem Vorstandsteam 27 Jahre geleitet. Foto: Rainer Venohr

Das führte auch dazu, dass sie mit der Liedertafel den Festchor von Bach einüben durfte, während der Chorleiter im Tenor mitsang. Die klassische Musik sei ihre große Liebe, sagt die heute 70-Jährige und lächelt. Unvergessen ist die Chorreise 1990 nach Italien. Nach Rücksprache vor Ort sang die Liedertafel spontan im Mailänder Dom - ein Gänsehaut-Moment.

Erster Umbruch 2010

2010 feierte die Neue Liedertafel Oldendorf ihr 100-Jähriges. Aber kurz danach war Schluss. „Das Jubiläum schaffen wir noch“, hatte der Chorleiter gesagt. Die Entscheidung, künftig nur noch auf den jüngeren Chor „Our Sound“ zu setzen, war der Entwicklung der Stimmkraft geschuldet, aber doch schmerzhaft und der erste große Umbruch in der Vereinsgeschichte unter Kruses Vorsitz.

Ha-Jo Centner prägte den Oldendorfer Chor. Bei den Proben donnerstags im Gemeindehaus setzte er mit „Our Sound“ ebenso wie bei den Hagenaher Sportsängern mehr auf das Ton-Gedächtnis seiner Sängerinnen und Sänger als auf Noten. „Wir waren damit fast ein reiner Improvisationschor“, sagt Christine Kruse.

Gisa Wilfarth ist neue Chorleiterin

Auch das ist heute anders, nach dem zweiten großen Umbruch ihrer Amtszeit. Der 2023 verstorbene Ha-Jo Centner hatte schon im Oktober 2022 sein Abschiedskonzert mit Our Sound gegeben. Christine Kruse engagierte vom Fleck weg Gisa Wilfarth als neue musikalische Leiterin - froh, eine Nachfolge gefunden zu haben.

Im Überschwang habe sie vielleicht etwas eigenmächtig gehandelt, sagt sie selbstkritisch mit Blick auf das Vereinsprozedere. Richtig war ihre Entscheidung dennoch, das hat die Zeit gezeigt. Der Chor hat sogar neue Sängerinnen und Sänger dazu gewonnen.

Heute ist Christine Kruse froh, mit ihrer Altstimme eine Facette des Klangs zu sein, aber keine Verantwortung mehr zu tragen. Zusammen mit der zweiten Vorsitzenden Elke Schiewe-Frey beendete sie ihre Vorstandsarbeit ebenso wie Monika Bloempott. Die Öffentlichkeitsarbeit macht nun Matthias Henneke. Den Vorsitz hat Katrin Engelmann aus Elm übernommen, zweite Vorsitzende ist Inge Heuer.

Für Christine Kruse bleibt jetzt mehr Zeit für ihre sieben Enkelkinder, fürs Radfahren, ihren Garten und den Doppelkopf-Club. Und es bleibt ihr eine Freude, donnerstags zur Probe ins Oldendorfer Gemeindehaus zu gehen. „Ich kann mich jetzt ganz aufs Singen konzentrieren“, sagt sie. „Beim Singen vergesse ich alles andere.“

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel