Zähl Pixel
Wohnen

T4,1 Millionen für neues Seniorenwohnprojekt in Kutenholz

Visualisierung der Villa Kutenholt mit 16 Seniorenwohnungen.

Visualisierung der Villa Kutenholt mit 16 Seniorenwohnungen. Foto: SeniorenConcept

Die Menschen werden immer älter - doch es mangelt an altersgerechtem Wohnraum. Wohnen mit Service - so lautet die Wohnform für Senioren, die in Kutenholz geplant ist.

Von Susanne Laudien Montag, 24.06.2024, 09:50 Uhr

Kutenholz. Für zwei von drei Haushalten, die auf altersgerechten Wohnraum angewiesen sind, gibt es derzeit keine angemessene Wohnung, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). In der Samtgemeinde Fredenbeck liegt der Anteil der Altersgruppe der über 65-Jährigen aktuell bei 22,9 Prozent der Gesamtbevölkerung, Prognosen gehen bis 2032 von einer weiteren Zunahme auf fast 29 Prozent aus. Doch bislang gibt es nur wenige Wohnangebote, bei denen barrierefreier Wohnraum mit Serviceleistungen kombiniert wird.

Das soll sich ändern. Die Bauvorbereitungen für eine neue Wohnanlage mit 16 Seniorenwohnungen laufen bereits. In Kürze soll auf einem Grundstück von 2040 Quadratmetern in Kutenholz an der Langen Straße 1b/Ecke Schulstraße mit den Erdarbeiten begonnen werden, teilt Johanna Kaller, Geschäftsführerin der SeniorenConcept, auf TAGEBLATT-Nachfrage mit.

Kutenholzer Rat begrüßt das Wohnprojekt

Das Oldenburger Unternehmen hat sich auf das Wohnen im Alter spezialisiert. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Auswahl eines geeigneten Standortes über die Planung und Errichtung der Wohnanlagen bis hin zur Entwicklung von Dienstleistungskonzepten. Zwischen Ems und Elbe wurden bereits Projekte realisiert, darunter auch in Gnarrenburg.

Das Investitionsvolumen für das Bauvorhaben in Kutenholz beläuft sich auf 4,1 Millionen Euro. Dem Kutenholzer Rat, Kapitalanlegern und Interessenten stellte das Unternehmen kürzlich das Projekt “Villa Kutenholt“ im Heimathaus „Op de Heidloh“ detailliert vor.

Barrierefreie Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen

„Wir begrüßen die Planung und unterstützen sie“, sagt Kutenholz Bürgermeisterin Sandra Lemmermann. Sie sei selbst in der Pflege tätig und wisse um den zunehmenden Bedarf an seniorengerechten Wohnungen. Vor ihrer Zeit als Bürgermeisterin war an dem Grundstück an der Langen Straße ursprünglich ein Kreisel angedacht. Dann sei das Grundstück verkauft worden. Jetzt warten alle gespannt darauf, dass die Bauarbeiten für die Seniorenwohnungen beginnen.

Das Gebäude wird energieeffizient und nachhaltig als KfW 40 Klimafreundlicher Neubau mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage errichtet, teilt das Unternehmen mit. Die Stellplatzanlage erhält die Vorrichtung für E-Mobilität. Die seniorengerechten Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen bieten Wohnflächen zwischen 50 und 89 Quadratmetern - mit modernen Einbauküchen, Terrassen und Balkonen sowie barrierefreien Bädern mit ebenerdiger Dusche, Stütz- und Haltegriffen.

Aufzug und individuell gestalteter Gemeinschaftsraum

Ein Aufzug verbindet alle Etagen miteinander. Der individuell gestaltete und möblierte Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss wird über eine ausgestattete Einbauküche verfügen. Er steht der Hausgemeinschaft für vielfältige Veranstaltungen oder private Anlässe zur Verfügung.

Neben dem Wohnen wird ein Service geboten, der den Bewohnern persönliche Freiräume und Privatsphäre biete, so die Oldenburger Geschäftsführerin, aber auch bei Bedarf Anschluss an eine Hausgemeinschaft und Unterstützung.

Kutenholzer Pflegedienst unterstützt Bewohner

Eine Präsenzkraft vom Kutenholzer Pflegedienst „Pflegeteam Herbstzeit“ wird stundenweise vor Ort sein und Aktivitäten organisieren. Auf Wunsch unterstützt die Präsenzkraft auch bei Pflege und behördlichen Angelegenheiten.

Die 16 Wohnungen werden zum Kauf für Kapitalanleger und Selbstnutzer sowie zur Miete angeboten. Kaufpreise beginnen ab 192.200 Euro, Mietpreise ab 568 Euro. Die monatliche Servicepauschale beträgt 125 Euro bei Einzelpersonen und 175 Euro für Paare. Zudem gibt es Wahlleistungen wie ambulante Pflege, Hausnotruf, Mahlzeitenservice, Fahr- und Begleitdienste.

Informationen auch unter: www.seniorenconcept.de.

Weitere Artikel