Zähl Pixel
Nachbarkreise

TA27: Darum gibt es zwischen Neuenwalde und Nordholz jetzt ein Tempolimit

Seit Anfang Februar gilt auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Neuenwalde und Nordholz Tempo 100.

Seit Anfang Februar gilt auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Neuenwalde und Nordholz Tempo 100. Foto: Kahnert/dpa

Auf der A27 gilt ab sofort ein neues Tempolimit von 100 km/h, weil sich die Fahrbahn in einem schlechten Zustand befindet. Und das Tempolimit soll sogar noch ausgeweitet werden.

Von Denice May Freitag, 07.02.2025, 05:50 Uhr

Landkreis Cuxhaven. Pendler zwischen Cuxhaven und Bremerhaven dürften die neuen Schilder schon entdeckt haben. Denn seit dieser Woche gilt auf der Autobahn 27 zwischen den Anschlussstellen Neuenwalde und Nordholz eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h. Die Maßnahme betrifft sowohl die Fahrtrichtung Bremerhaven als auch die Fahrtrichtung Cuxhaven. Doch warum ist diese Begrenzung notwendig? Nachgefragt bei der Autobahn GmbH.

Schlechter Zustand der Fahrbahn

Die Autobahn GmbH hat die Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten, heißt es auf Nachfrage. „Der Zustand der Fahrbahn hat sich in den vergangenen Jahren stetig verschlechtert, weshalb nun eine Anpassung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit erforderlich wurde“, erklärt Sprecher Michael Wendt.

Tempolimit soll ausgeweitet werden

Langfristig sei eine weitere Einschränkung der Höchstgeschwindigkeit geplant. „Perspektivisch soll das Tempolimit von 100 km/h auf den Bereich zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Altenwalde ausgeweitet werden“, erklärt Michael Wendt von der Autobahn GmbH weiter.

Auf dem gesamten Streckenabschnitt gilt aufgrund des maroden Fahrbahnbelags bereits seit einigen Jahren eine Begrenzung auf 120 km/h.

Sanierung soll erst 2026 kommen

Und wie lange soll die Geschwindigkeitsbegrenzung bleiben? Die Autobahn GmbH plant eine grundlegende Sanierung des betroffenen Abschnitts. Diese soll allerdings nicht vor dem Jahr 2026 erfolgen. Bis dahin bleiben die bestehenden Tempolimits bestehen, um die Sicherheit der Autofahrenden zu gewährleisten. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten soll die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben werden. Doch bis es soweit ist, wird viel Zeit vergehen und die Autofahrer müssen so lange runter vom Gas.

Weitere Artikel