TAlles neu: Harsefelder Kidsplanet wird komplett saniert

Paulina Mittelstädt verantwortet seit der Übernahme im Sommer das Harsefelder Kidsplanet. Foto: Ahrens
Seit Jahren ist der Indoorspielplatz Kidsplanet in Harsefeld ein beliebtes Ziel für Familienausflüge und Kindergeburtstage. Die neuen Besitzer investieren jetzt: Die ganze Halle wird renoviert - und nur eine Sache bleibt.
Harsefeld. „Wir drehen das hier komplett auf links“, sagt Paulina Mittelstädt. Ihr Blick schweift durch die 3000 Quadratmeter große Halle, die in Harsefeld am Ende der Jahnstraße steht. In jeder Ecke sind Handwerker unterschiedlichster Gewerke unterwegs. Während im hinteren Teil schon Spielgeräte ausgepackt und aufgebaut werden, wird vorne noch der Rest des neuen Bodens verlegt. Der Indoorspielplatz, der sonst voll mit bunten Spielgeräten steht, wurde einmal komplett entkernt.
Mittelstädts kaufen Harsefelder Sportpark mit Kidsplanet
Seit letztem Sommer sind Paulina und Matthias Mittelstädt aus Buxtehude die Besitzer der beliebten Kinderspielhalle in Harsefeld. Sie übernahmen das Kidsplanet gemeinsam mit dem benachbarten Fitnessstudio. In wenigen Monaten wurde zunächst aus dem ehemaligen Sportpark ein Studio der Kette Cleverfit. Über 20 Studios laufen in ganz Norddeutschland unter der Regie der Mittelstädts. In Harsefeld entkernten die Mittelstädts das ganze Gebäude - und eröffneten im Januar neu.

Die 3000 Quadratmeter große Halle wurde komplett entkernt. Foto: Ahrens
Die Arbeiten im Fitnessbereich der Anlage sind inzwischen größtenteils abgeschlossen. Nur noch der Schwimmbereich soll bis zum Sommer fertiggestellt werden, auch der Eingangsbereich werde noch verschönert, erzählt Paulina Mittelstädt. Gerade erst wurden die Parkplätze vergrößert und erneuert. Kidsplanet und Cleverfit haben die neuen Besitzer nach ihrer Übernahme auch räumlich voneinander getrennt. Zuvor kamen die Kinder nur mit einem Gang durch den Sportpark in die Halle.
Wunsch nach Renovierung wird laut
Jetzt sei die Zeit gekommen, auch das Kidsplanet komplett zu erneuern. Die Halle werde, vor allem bei schlechtem Wetter und im Winter, noch immer gut besucht. Viele Eltern hatten sich eine Renovierung seit Jahren gewünscht. Das sei auch an Paulina Mittelstädt herangetragen worden. Vor allem der in die Jahre gekommene Teppichboden sorgte oft für Missmut. „Ich habe immer gesagt, wenn wir es übernehmen, freue ich mich über die Aufgabe“, sagt Paulina Mittelstädt. Sie verantwortet seit dem Kauf das Kidsplanet.

So soll das große Klettergerüst aussehen, wenn es fertig ist. Foto: Kidsplanet
„Es ist für uns eine Herzensangelegenheit“, so Mittelstädt. Mit ihren drei Kindern, die alle in den Wintermonaten Geburtstag hätten, seien sie selbst oft Gast gewesen. Deshalb hätten sie sich dazu entschieden, nicht nur den Boden, sondern die ganze Halle zu sanieren. „Wir machen es ganz oder gar nicht. Es wird wie vorher und noch mehr.“
Nur neue Spielgeräte im Kidsplanet
Statt auf Teppich toben die Kinder bald auf PVC in Holzoptik. „Das ist auch hygienischer.“ Die Sanitärräume werden neu gestaltet. Die Küche, die vor Übernahme des Mittelstädts im Bistro des Sportparks angesiedelt war, wird neu im Kidsplanet angelegt. Nach wie vor wird es dort Speisen und Getränke zu kaufen geben. Außerdem wird ein Loungebereich aufgebaut. Auch die besonderen Angebote für Kindergeburtstage bleiben erhalten - Thronstühle inklusive.
Alle Spielgeräte des Kidsplanets werden durch die Mittelstädts erneuert. Das riesige Klettergerüst im Mittelpunkt der Halle befindet sich schon im Aufbau. Nur ein charakteristisches Spielgerät wird im Kidsplanet künftig fehlen: der große, wackelige Berg. „Der war vor allem im Punkt Verletzungsgefahr nicht mehr auf dem neusten Stand“, sagt Paulina Mittelstädt. Stattdessen wird es künftig eine Hüpfburg geben.
Charakteristischer Wackelberg muss weichen
Ein anderes Wiedererkennungsmerkmal, neben dem Namen, wird aber bleiben: Die kindgerechten Airbrush-Malereien zu Thema Weltraum an den Wänden gefallen auch den neuen Besitzern.

So soll das große Klettergerüst aussehen, wenn es fertig ist. Foto: Kidsplanet
Doch eine Sanierung bringt für die Familien nicht nur Annehmlichkeiten mit sich: Um eine Preiserhöhung wird auch das Kidsplanet nicht herumkommen, sagt Paulina Mittelstädt. Preise, wie sie beispielsweise in Hamburger Spielhallen verlangt werden, will der Harsefelder Indoorspielplatz aber nicht ansetzen.
Genaue Preisangaben können die Betreiber derzeit noch nicht machen. Spätestens zur Wiedereröffnung werden sie aber bekannt. Paulina Mittelstädt hofft, dass die Arbeiten bis Ende Juni abgeschlossen sind.

Eine Visualisierung zeigt, wie es im Kidsplanet bald aussehen soll. Foto: Kidsplanet