Unzensierte Babybilder, KI-Bearbeitung und Erwachsene, die Nähe zu Kindern suchen: Warum Experten fordern, Aufnahmen von Kindern im Netz strenger zu schützen.
Ein Kerzenmeer vor der Güstrower Pfarrkirche, drinnen rund 100 Menschen, die um den getöteten achtjährigen Fabian trauern. Der Vikar spricht aus, was viele bewegt.
Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen Ermittler schnell davon aus, dass es sich um den vermissten achtjährigen Fabian handelt. Jetzt liegt das Ergebnis der DNA-Analyse vor.
Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen Ermittler schnell von einer Straftat aus. Die Obduktion unterstützt die Annahme jetzt. Eine wichtige Frage ist noch nicht abschließend geklärt.
Kerzenmeer, Tränen, Fassungslosigkeit: Nach dem Auffinden eines toten Kindes bei Güstrow suchen Menschen Halt – und Ermittler nach Antworten. Handelt es sich um den vermissten Fabian?
Bei der am Dienstag bei Klein Upahl in Mecklenburg-Vorpommern gefundenen Kinderleiche handelt es sich nach offiziellen Angaben um den verschwundenen Fabian aus Güstrow. Das sei das Ergebnis einer DNA-Analyse, teilte die Rostocker Staatsanwaltschaft mit. Zuvor hatte die (...).
Das Auffinden eines toten Jungen bei Güstrow stellt die Ermittler vor Fragen. Vor allem: Ist es der vermisste Fabian? Bald soll darüber Klarheit herrschen. Die Obduktion weist auf eine Gewalttat hin.
Bei der Obduktion des am Dienstag bei Klein Upahl unweit von Güstrow gefundenen Jungens ist Gewalteinwirkung festgestellt worden. Dies bestätigte die Rostocker Staatsanwaltschaft. Zuvor hatte der Sender „Ostseewelle“ berichtet.
Wie sicher ist der tägliche Schulweg für Grundschulkinder? Dieser Frage ist der Auto Club Europa nachgegangen. Als Ergebnis fordert er eine bessere Infrastruktur - und mehr Bewusstsein bei Eltern.
Nach dem Fund einer Kinderleiche südwestlich von Güstrow besteht weiterhin keine letzte Gewissheit, dass es sich um den vermissten Fabian handelt. Eine DNA-Analyse soll nun Aufklärung bringen.
Einsatzkräfte suchten seit Tagen nach Fabian aus Güstrow. Jetzt wird unweit der Stadt eine Kinderleiche in einem Wald entdeckt. Was bisher über den Vermisstenfall und den Leichenfund bekannt ist.
Ehrenamtliche nehmen Kindern die Angst vorm Arzt: Seit über 20 Jahren ist die Teddyklinik in Bremerhaven ein voller Erfolg. Dieses Mal war sogar ein Mini-Notarzt dabei, der echten Ärzten bei der Narkose unter die Arme griff. Eine Aktion mit Herz.
Im Fall der Kinderleiche in einem Wald bei Güstrow südlich von Rostock geht die Polizei von einer Gewalttat aus. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einem Fremdverschulden auszugehen“, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow südlich von Rostock haben Einsatzkräfte in einem Waldstück eine Kinderleiche gefunden. Laut Polizei handelt es sich nach jetzigem Stand um den Gesuchten, allerdings müsse für letzte Gewissheit eine rechtsmedizinische (...).
Ein schwer verletzter Patient wird notoperiert. Die Tochter der Chirurgin darf bei dem Eingriff dabeisein. So viel steht fest. Doch legte das Kind auch selbst Hand an?
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen des Todes eines Babys in Brunsbüttel weiten sich aus. Nun besteht ein Anfangsverdacht auch gegen zwei Bekannte der Familie.
Die Suche nach dem achtjährigen Fabian aus Güstrow geht weiter. Einsatzkräfte befragen Anwohner, werten Videomaterial aus und hoffen auf weitere Hinweise. Wie läuft die Suche?
Der kleine Fabian wird seit Freitagabend in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Eine großangelegte Suche nach dem achtjährigen Jungen soll am Sonntagmorgen fortgesetzt werden.
In einem Kurs kümmert sich die Schwimmlehrerin um ein weinendes Kind - und verliert die anderen Kinder aus den Augen. Eine Fünfjährige kommt dabei ums Leben. Nun ist ein Urteil gefallen.
Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).
Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).
Was braucht es für eine gesunde Kinderseele, was sind Risiken? Welche Hürden gibt es in Zeiten, in denen sozialen Aktivitäten oft ins Netz verlagert und Pandemie-Folgen noch spürbar sind?
Die Preisträger zeigen, wie aktiver Kinderschutz in Deutschland gelebt wird: Fünf soziale Initiativen werden dafür mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet.
Jahrzehntelang lebten zwei Frauen mit vertauschten Identitäten. Eine Blutspende und eine Schwangerschaft führten schließlich zur Wahrheit. Doch die Betroffenen verspüren nicht nur Freude.
Wenn Kinder krank sind, können Eltern einige Tage im Jahr zu Hause bleiben. Anträge für Kinderkrankengeld werden noch immer deutlich häufiger von Frauen gestellt.
Rund um die Uhr suchten indonesische Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Opfern. Jetzt sind die Bergungsarbeiten abgeschlossen. Die Bilanz ist dramatisch.
Trotz Ermittlungserfolgen tauchen immer wieder Missbrauchsdarstellungen im Netz auf. Warum das schnelle Löschen für Betroffene so wichtig ist - und weshalb fünf Männer vor Gericht stehen.
Rund um die Uhr suchen Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Opfern. Immer mehr Leichen werden gefunden - und noch immer werden Schüler vermisst.
Seit Tagen suchen Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Überlebenden. Um die Verschütteten nicht zu verletzen, hat man den Einsatz von Baggern und Kränen eingeschränkt.
Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album „Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder“ ist insgesamt 555 Wochen in den Charts.
Seit Tagen suchen Retter unter den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Verschütteten. Lange gruben sie mit bloßen Händen - und fanden noch Überlebende. Doch jetzt schwindet die Hoffnung.
Weniger Werbung für Ungesundes: Vor allem Kinder sollen dadurch geschützt werden. Die britische Regierung erhofft sich langfristig Milliardeneinsparungen im Gesundheitssektor.
Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen drängen auf ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere an Bord sind. Ob geraucht wird, könne gut kontrolliert werden, sagt der NRW-Gesundheitsminister.
Ein Wagen stößt in Wardenburg mit einem Neunjährigen auf einem Fahrrad zusammen. Der Junge wird schwer verletzt. Das Auto kommt erst kurz vor einem Grab zum Stehen.
Klaps, Ohrfeige, Drohung – das waren lange Zeit keine ungewöhnlichen Erziehungsmethoden. Vor 25 Jahren verbietet der Gesetzgeber dann Gewalt in der Erziehung. Was hat das Gesetz bewirkt?
Die Ampel wird grün - ein kleiner Junge und seine Mutter wollen die Straße überqueren. Ein Autofahrer übersieht sie beim Abbiegen und erfasst dabei das Kind.
Nach dem Brand in Pinneberg steht fest: Bei der gefundenen Leiche handelt es sich um das vermisste neunjährige Mädchen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Max und Moritz feiern 160. Geburtstag. Ihre Streiche sind teils grausam, am Ende sterben sie. Was hinter der Jubiläums-Ausstellung steckt und warum der Autor provozieren wollte.
Bei einem Schwimmkurs gerät eine Fünfjährige unter Wasser. Die Schwimmlehrerin bemerkt das zu spät. Jetzt steht sie in Hamburg wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.
Sieben Streiche, schwarzer Humor und am Ende Mord: Was macht die zwei berühmten Lausbuben heute noch immer so faszinierend? Die Ausstellung „BÖSE?! Widerstand und Verbrechen“ gibt Antworten.
Als Kind kam wohl niemand daran vorbei: am Kinderbuch-Klassiker „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Noch immer hat das Buch viele Fans. Die lädt ein Hildesheimer Museum zur Raupenparty - und Raupenrallye.
Rauchen ist in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln längst tabu - nun könnte es auch im Auto eingeschränkt werden. Denn nirgends bekommen Passivraucher so viel Rauch ab wie als Mitfahrer.
Vor Unterrichtsbeginn herrscht oft Verkehrschaos vor Schulen. Dabei steigt die Unfallgefahr. Niedersachsen erleichtert es daher Kommunen, Straßen zeitweise zu sperren. Funktioniert das Modell?
Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg am Montagabend wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen.
Ein Opa aus Baden-Württemberg versucht, das Spielzeugboot seines Enkels zu retten – und kehrt nicht zurück. Wie Zeugen versuchen dem 72-Jährigen noch zu helfen.
Das Klinikum Lüneburg erweitert sein Angebot: Seit diesem Monat können Frauen auch ausschließlich in Begleitung von Hebammen entbinden. Ärzte stehen zur Not immer bereit.
Eine Fünfjährige war vor zwei Jahren bei einem Kinderschwimmkurs in Hamburg ums Leben gekommen. Jetzt muss sich die damals Verantwortliche wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten.
Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen. Ist es das Kind?
Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine Befragung.
Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: Elterntaxis sorgen für Stress vor Schulen. Niedersachsen gibt Kommunen neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos an die Hand. Wer davon Gebrauch macht.
Das war nicht zu übersehen: Rund 530 Kinder machten am Freitag in Horneburg mit einem Sternmarsch laut und bunt auf ihre Rechte aufmerksam. Das ist ihnen wichtig.
Schätzungen zufolge sind rund eine Million Minderjährige Tabakrauch im Auto ausgesetzt. Ein Verbot reiche jedoch nicht, sagt CDU-Politikerin Simone Borchardt.
Eine Zigarette im Auto – und schon droht Kindern ein Vielfaches der Rauchbelastung wie in verrauchten Kneipen. Aus den Bundesländern kommt jetzt erneut ein Vorstoß für ein Rauchverbot im Auto.
Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind. Die Frau redet nun.
Die kleinen bunten Steine lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Das Buxtehuder Kulturforum zeigt wieder imposante Lego-Eigenbauten - mit Hinguckern aus der Region.
Ein Mann droht mit Selbstverletzung, die Polizei verhandelt am Hamburger Flughafen – und seine Tochter erlebt alles mit. Das weckt Erinnerungen an die Tat eines Buxtehuders im Jahr 2023.
Nach dem tödlichen Streit mit einem 12 Jahre alten Jungen im Norden Baden-Württembergs ist Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen erlassen worden. Ihm wird Totschlag vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Der Deutsche soll den Jungen nach dem Streit in Niedernhall (...).
Ein zwölfjähriger Junge stirbt nach einem Streit auf einem Parkplatz. Was über den Hergang bekannt ist und welche Fragen für die Ermittler noch offen sind.
Ein Vierjähriger wird in Hamburg-Rahlstedt von einem Auto erfasst und gegen einen Transporter geschleudert. Einen Tag später teilt die Polizei mit, wie ernst es um das Kind steht.
Nach dem Tod des Kindesentführers Tom Phillips sucht die Polizei in Neuseeland nach möglichen Helfern. Neue Fotos zeigen das versteckte Camp im dichten Busch, in dem er mit den drei Kindern lebte.
Wie kam eine gefährliche Flüssigkeit auf einen öffentlichen Platz? Nach dem schweren Unfall eines Kindes laufen die Ermittlungen in Meckenheim auf Hochtouren.
In Stuhr hat ein Autofahrer auf einem Gehweg eine Mutter und drei Kinder erfasst. Ein Kind schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei prüft, ob die Sonne den Fahrer geblendet hat.
Das Kind verhielt sich nach einem Spielplatzbesuch merkwürdig und wirkte apathisch. Schließlich erbrach es ein „plastikartiges“ Material. Im Krankenhaus bestätigte sich ein schlimmer Verdacht.
Früher sei sie eigentlich nur im Flieger und Hotels gewesen, erzählt Model Lena Gercke in einem Interview. Mit ihren Kindern lerne sie dagegen, im Hier und Jetzt zu sein.
In Berlin-Wedding fährt ein Mann mit seinem Auto auf der Straße in eine Gruppe. Drei Kinder werden leicht verletzt, eine Betreuerin schwer. Was ist bisher über den Unfall bekannt?
Die Kinder aus Moabit sind zur Ferienfreizeit im Wedding unterwegs. An einer Ampel erfasst sie ein Auto. Ihre Betreuerin wird schwer verletzt. Die Kinder scheinen einen Schutzengel zu haben.
Lernhilfe, Störfaktor, Gesundheitsrisiko - über das Für und Wider von Handys an Schulen wird viel diskutiert. Was Experten dazu und über die richtige Dosis Smartphone beim Lernen sagen.
In vielen Teilen Deutschlands hat die Schule wieder begonnen. Manche Eltern fragen sich jetzt wieder: Isst das Kind in der Schule ordentlich? Fachleute haben für sie gute Nachrichten.
Gegen die krebsauslösenden HP-Viren gibt es schon länger eine Impfempfehlung für Mädchen und Jungen. Dennoch haben in Hamburg vergleichsweise wenig Jugendliche die Spritzen bekommen.
Ein Mann erschießt in Osnabrück die Mutter seiner Kinder und sich selbst. Schüler sollen das Geschehen fotografiert und verbreitet haben. Nun ermittelt die Polizei gegen sie.
Kaiserschnitte sollen im Diako Rotenburg nur bei medizinischer Notwendigkeit durchgeführt werden. Das engagierte Team setzt auf die Vorteile der vaginalen Geburt und erhöht dafür den Personaleinsatz.
Eine Urlaubsrückkehr endet dramatisch: Nach einer Reifenpanne muss eine Hamburger Familie auf den Seitenstreifen der A9 fahren. Dort prallt ein Lkw auf ihr Wohnmobil.
In Mecklenburg-Vorpommern sind jetzt insgesamt 22 Ehec-Infektionen bestätigt. Neue Fälle der schwerwiegenden Folgeerkrankung HUS gab es am Wochenende den Angaben zufolge nicht.
Ehec-Bakterien können schwere Erkrankungen verursachen. Aktuell gibt es Fälle in Mecklenburg-Vorpommern und in Seniorenheimen in Belgien. Ist das Zufall - oder gibt es eine gemeinsame Quelle?
In Lüneburg wird eine Dauerausstellung in einer Gedenkstätte für Hunderte NS-Opfer eröffnet. Das Besondere: Jahrelang wurden die Familien der Getöteten gesucht und viele gefunden.
„Per Taxi ins Jugendzimmer“: Der Bundesdrogenbeauftragte sieht die leichte Verfügbarkeit von Rauschgift als große Gefahr. Eine Droge bereitet ihm besonders große Sorgen.