Zähl Pixel
Freizeiten

Ohne Eltern in die Ferien: Anmeldestart für Lille Bodskov ist am 1. Dezember 2025

Am 1. Dezember ist der Anmeldestart auch für die Ferienfreizeit in Lille Bodskov an der dänischen Ostseeküste.

Am 1. Dezember ist der Anmeldestart auch für die Ferienfreizeit in Lille Bodskov an der dänischen Ostseeküste. Foto: Landkreis Stade

Tausende Kinder und Jugendliche haben bereits ihre Ferien in Lille Bodskov verbracht. Der Anmeldestart für diese und viele weitere Ferienfahrten ist am 1. Dezember.

author
Von Sabine Lohmann
Samstag, 22.11.2025, 16:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Lille Bodskov, Ponyhof oder Sylt: Schon jetzt freuen sich zahlreiche Kinder und Jugendliche auf die Ferienfahrten im kommenden Jahr. Insgesamt stehen rund 500 Plätze für Mädchen und Jungen aus dem Landkreis Stade zur Verfügung, teilt der Landkreis mit.

Im vergangenen Jahr konnten die Organisatoren des Programms Rekordanmeldezahlen verzeichnen. Viele Angebote waren bereits am ersten Tag ausgebucht. „Vermutlich wird das auch in diesem Jahr passieren“, sagt Inga Lietzmann. Sie ist für die Kreisjugendpflege Stade für Organisation und Begleitung der Sommercamps in Lille Bodskov zuständig.

Was Kinder und Jugendliche wollen

Ferienfreizeiten liegen im Trend: Sie bieten Kindern und Jugendlichen nicht nur Erholung in den Ferien, sondern sorgen auch für ein tolles Gruppenerlebnis, neue Bekanntschaften und kreativen Spaß, heißt es in der Pressemitteilung. In Zeiten, in denen viele junge Menschen über Einsamkeit klagen, bieten Ferienfreizeiten Gemeinschaft und fröhliches Miteinander.

„Wenn wir Kinder und Jugendliche befragen, was sie sich am meisten von einer Ferienfreizeit erhoffen, dann wird sehr häufig geantwortet, dass sie Zeit mit ihren Freunden verbringen und auch gerne neue Freunde finden möchten. Der Ort ist da tatsächlich nebensächlich“, erklärt Inga Lietzmann.

Für 2026 stehen rund 500 Plätze bei den Ferienfreizeiten zur Verfügung. Bei den Ferienorten wird gern Altbewährtes geboten, denn so kann das Programm optimal geplant und gestaltet werden, denn das Betreuerteam kennt sich mit der örtlichen Infrastruktur aus.

Neu ist ein Jugendaustausch mit der Türkei

Neu hinzu kommt eine weitere internationale Jugendbegegnung des Kreisjugendrings Stade für 14- bis 17-Jährige. Erstmals wird es einen Besuch in der Türkei und den Gegenbesuch einer türkischen Gastgruppe geben. Sprachkenntnisse sind kein Muss, denn Dolmetscher werden anwesend sein. Wichtig ist die Offenheit einer anderen Kultur gegenüber und die Bereitschaft, die eigene Prägung zu hinterfragen. Neben der Türkei bietet der Jugendring seit vielen Jahren einen Austausch mit Südfrankreich an.

Neu ist eine Ferienfreizeit in Schweden

Neu ist auch eine Ferienfreizeit in Schweden für die Altersgruppe 14 bis 17 Jahre. In einem typisch roten Ferienhaus am See lässt es sich gut leben, und Ausflüge in die Umgebung sind geplant. Das Besondere an dieser Fahrt: Das Jugendleitenden-Team hat sie eigenständig geplant.

Bewährt sind Freizeiten in Sylt, Lee und Lille Bodskov

Bekannt sind die Ferienfreizeiten nach Sylt, Lee, zum Ponyhof und nach Lille Bodskov. Kinder und Jugendliche, die schon dabei waren, treffen hier alte Freunde. Neue Kinder können sich über das freuen, was schon Generationen vor ihnen sehr gefallen hat.

Feuerwerk am Stand: Die Ferienfreizeit an der dänischen Ostseeküste in Lille Bodskov ist beliebt bei Kindern und Jugendlichen.

Feuerwerk am Stand: Die Ferienfreizeit an der dänischen Ostseeküste in Lille Bodskov ist beliebt bei Kindern und Jugendlichen. Foto: Landkreis Stade

2026 wird es die 62. Sommersaison in Dänemark sein. „Jede und jeder kennt wahrscheinlich mindestens eine Person, die bereits ihre Ferien an der dänische Ostseeküste in Lille Bodskov verbracht hat“, so Inga Lietzmann. „Generationsübergreifend schwelgt man noch heute in Erinnerungen.“

Finanzielle Unterstützung ist möglich

Die Ferienfahrten sind ausschließlich für Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz im Landkreis Stade buchbar. Für Familien mit geringem Einkommen ist eine finanzielle Unterstützung durch die Jugendämter im Landkreis Stade möglich.

Weitere Infos gibt es online unter www.gelbe-broschuere.de. Vereine und Verbände aus dem Landkreis Stade können auf dieser Webseite für ihre Ferienfreizeiten werben. (sal)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

S5: Fahrplanänderungen in Neugraben

Auf der Strecke der S5 und S3 müssen Fahrgäste sich am Donnerstagabend ab 22 Uhr auf Änderungen einstellen. Für das Wochenende ist Schienenersatzverkehr angekündigt.