Zähl Pixel
Gesundheit

Entwarnung: Kein Masern-Alarm nach Disco-Besuch in Heinbockel

Felder für die Krankheiten Masern, Mumps und Röteln in einem Impfausweis. Eine Impfung ist der einzige verlässliche Schutz vor der Infektion.

Felder für die Krankheiten Masern, Mumps und Röteln in einem Impfausweis. Eine Impfung ist der einzige verlässliche Schutz vor der Infektion. Foto: picture alliance / Lukas Schulze/dpa

Aktuell gibt es keinen Masern-Ausbruch im Landkreis Stade. Nach einer Behördenwarnung haben sich keine Betroffenen gemeldet.

author
Von Karsten Wisser
Freitag, 21.11.2025, 15:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. „Uns sind keine weiteren Masernfälle bekannt. Von einem Ausbruch würden wir bei zwei miteinander in Zusammenhang stehenden Fällen sprechen“, sagt Kreissprecher Daniel Beneke. Ein Ausbruchsgeschehen liege mit Stand von Freitag nicht vor.

Die Recherchen des Gesundheitsamts des Landkreises Stade hatten ergeben, dass der Erkrankte am Sonnabend, 8. November, eine Party in einer Diskothek in Heinbockel besucht hatte. Deshalb hatte die Kreisverwaltung die Gäste des Musikladens gebeten, ihren Impfstatus zu überprüfen. Im Zweifelsfall sollten sie bei ihrem Hausarzt vorstellig werden.

Impfung: Haus- und Kinderärzte fragen

Masern sind extrem ansteckend. Sie können Fieber und Ausschlag verursachen. Es kann zu schweren Komplikationen kommen. Masern können das Immunsystem langfristig schwächen.

Eine Masernimpfung wird empfohlen, weil sie der einzige verlässliche Schutz vor der Infektion ist. Die Impfung erfolgt in der Regel im Kleinkindalter durch zwei Impfungen. Versäumte Impfungen können nachgeholt werden. Für Impfungen sind die Haus- und Kinderärzte Ansprechpartner. Masern gefährden besonders Säuglinge, Menschen mit Immunschwäche und Schwangere.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

S5: Fahrplanänderungen in Neugraben

Auf der Strecke der S5 und S3 müssen Fahrgäste sich am Donnerstagabend ab 22 Uhr auf Änderungen einstellen. Für das Wochenende ist Schienenersatzverkehr angekündigt.