Zähl Pixel
Seminarturnhalle

Andreas Schmidt kommt mit „Auf ein Wort mit Udo“ nach Stade

Der Sänger Andreas Schmidt tritt mit seinem Programm „Auf ein Wort mit Udo“ in der Seminarturnhalle auf.

Der Sänger Andreas Schmidt tritt mit seinem Programm „Auf ein Wort mit Udo“ in der Seminarturnhalle auf. Foto: Seminarturnhalle

Der Sänger Andreas Schmidt ist regelmäßig am Schmidt Theater in Hamburg zu sehen und auf der „Mein Schiff“-Flotte unterwegs. Mit seinem Programm „Auf ein Wort mit Udo“ kommt er am Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, in die Seminarturnhalle in Stade.

Von sal Mittwoch, 13.12.2023, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Viele Menschen sind mit der Musik von Udo Jürgens aufgewachsen, und auch unter jungen Menschen ist seine Musik bekannt. Welche Rolle Udo Jürgens international als Musiker gespielt hat, ist weniger bekannt. Und dass seine Texte für viele Menschen eine große Bedeutung haben. Udo Jürgens hat immer wieder gesellschaftliche „Schräglagen“ in seinen Texten aufgegriffen.

Der Sänger Andreas Schmidt betrachtet in seinem Programm „Auf ein Wort mit Udo“ im Stader Kulturhaus Seminarturnhalle, Seminarstraße 7, das Leben und die Biografie von Udo Jürgens und verknüpft dessen Musik und die Inhalte mit seiner eigenen Biografie. Es gelingt Andreas Schmidt, sich durch die Musik und die Inhalte mit seiner eigenen Vergangenheit und seiner bipolaren Erkrankung auseinanderzusetzen und einen Abend zu gestalten, der berührt.

Bekannt durch die Travestie-Figur Tante Woo

Andreas Schmidt, der aus Frankfurt/Main stammt, absolvierte an der Musikhochschule München eine Ausbildung zum Opernsänger. Nach verschiedenen Stationen im Bereich Oper (auch in leitender Position) zwang ihn seine bipolare Störung zu einer Pause. 2014 entwickelte Andreas Schmidt seine Bühnenfigur, die Travestie-Figur Tante Woo, die als ehemalige Opernsängerin lustig-frivol-nachdenklich das Leben um das Älterwerden und das Leben im Allgemeinen betrachtet.

Seit 2017 hat der Künstler Programme mit einem weiteren Schwerpunkt entwickelt. Er arbeitet mit einigen Freunden für den von ihm gegründetetn Verein Künstlerhilfe, der psychisch erkrankten Künstlern Hilfe und Unterstützung anbietet. Auch mit seinen Konzerten kämpft er gegen Stigmatisierung und für Prävention.

Karten sind für 12 Euro bei Stade Tourismus (auch online) erhältlich. (sal)

Weitere Artikel