Zähl Pixel
Fußballturnier

TAuch 2025: Harsefelder Straßencup unter guten Nachbarn

Eine Mannschaft mit blauen Trikots und weißen Hosen versammelt sich um den Siegerpokal und jubelt.

Die Vorjahressieger jubeln über ihren Triumph beim Harsefelder Straßencup 2024. Foto: Privat (nomo)

Vom 14. bis 20. Juni messen sich Freizeit-Fußballmannschaften beim Harsefelder Fußballcup. Ein Event, bei dem der Fußball die Nachbarschaft stärken soll.

Von Redaktion Samstag, 10.05.2025, 12:22 Uhr

Harsefeld. Zehn Jahre mussten die Einwohner in und um Harsefeld warten, 2024 hatte das Warten ein Ende. Justin Allers, Mika Holtermann und Luca Rost starteten die Wiederauflage des Harsefelder Straßencups - mit Erfolg. Bei dem Freizeit-Fußballturnier kommen Menschen zusammen, die in Harsefeld, Ahlerstedt und Umgebung aufgewachsen sind - egal, ob sie Amateurfußballer sind oder nur Spaßkicker, egal ob sie sich kennen oder nicht.

Teams aus Harsefeld, Ahlerstedt und Umgebung kämpfen um den Wanderpokal

Auch 2025 spielen sechs Teams an vier Spieltagen um den Wanderpokal. Vier Teams kommen aus Harsefeld: Das Gebiet rund um die Straße „Im Sande“ bildet ein Team, die „Steinfeldsiedlung“, die „Feldbusch Region“ und „Am Redder“. Zudem kommen zwei auswärtige Mannschaften mit „Ahlerstedt“ und das Team „Am Rande" mit Spielern aus anderen Nachbardörfern. Gespielt wird auf Großfeld im Harsefelder Waldstadion. 60 Minuten dauert eine Partie.

Das Auftaktspiel ist am 14. Juni (17.30 Uhr), die Entscheidungsspiele um Platz drei (19 Uhr) und den Straßencup-Sieger finden am 20. Juni (20.30 Uhr) statt.

Weitere Infos zum Turnier, den Terminen und zur Anmeldung gibt es unter www.strassencup.de

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel