TBeliebtes Freizeitziel: World of Paintball will sich vergrößern

Mit einer möglichen Erweiterung des Outdoor-Bereichs will das Team aus Wangersen noch mehr Spielideen umsetzen. Foto: World of Paintball
Die „World of Paintball“ begeistert in Wangersen zwischen alten Autos und Hütten Tausende. Die Gründer wollen die Anlage erweitern, denn das Spiel bietet immer mehr Möglichkeiten. Und es ist längst mehr als nur ein Abschießen mit Waffe und Farbkugeln.
Wangersen. „Wir machen irgendwie andauernd was Neues.“ Stefan Wilkens sitzt in Wangersen in der Eingangshalle der Paintball-Anlage. Um ihn herum ist der Raum, der gleichzeitig als Verkaufsfläche dient, zugepflastert mit Waffen in allen Größen. Dazwischen stehen Schaufensterpuppen mit Tarnkleidung und Schutzwesten. Besucher ohne Paintball-Erfahrung dürften bei diesem Anblick erst einmal schlucken. Doch wer ins Gespräch mit den Gründern kommt, merkt schnell: Hier haben Menschen ihr Hobby zum Beruf gemacht. Und Paintball ist in Wangersen mehr als Gewehrattrappen, die mit Farbkugeln geladen werden.
Gründer spielen selbst seit Jahrzehnten Paintball
Seit 2004 gibt es den Freizeitspaß, den manche sogar als Wettkampfsport ausüben, in Wangersen. Begonnen hat die „World of Paintball“ mit Freunden, die einen Platz zum Spielen suchten. Stefan Wilkens (39) und Inhaber Kai Gerdes (40) trafen sich damals mit Freunden zum Paintball im Waldstück der Eltern. „Wir kennen uns schon ein Leben lang“, sagt Stefan Wilkens, der heute das Tagesgeschäft der Anlage führt. Als Kais Eltern einen ehemaligen Bauernhof mit Spedition erwarben, boten sich die Hallen als perfekte Spielfläche an. „Wir wollten anfangs nur so viele Leute haben, dass wir die Miete an Kais Eltern zahlen können“, erinnert sich Stefan Wilkens. Zehn ihrer eigenen, ausrangierten Ausrüstungen boten sie zur Leihe an.
Aus einem Indoor-Spielfeld sind inzwischen fünf Spielwelten geworden. Drinnen und draußen wird sich hinter Backsteinmauern, alten Autos, Containern und Fässern vor Farbkugeln versteckt. Das ehemalige Freizeitvergnügen hat sich zum Unternehmen entwickelt: Kais Bruder Henner stieg als Erster Vollzeit ein, inzwischen gibt es neben Inhaber Kai Gerdes und seiner Frau sieben Festangestellte und über ein Dutzend Minijobber. 7000 bis 8000 Besucher im Jahr kommen aus dem ganzen Elbe-Weser-Dreieck nach Wangersen, um Paintball zu spielen. Das Team hat sein Freizeitangebot auch für Jugendliche fit gemacht.

Sie haben die „World of Paintball“ geformt: Stefan Wilkens, Henner Wichern und Kai Gerdes. Foto: World of Paintball
Paintball und Lasertag auch für Minderjährige möglich
Die Anlage bietet inzwischen nicht nur die klassische Paintball-Version ab 18 Jahren. Auch Besucher ab 14 Jahren können mit abgeschwächten Gewehrattrappen spielen, die in der Branche „Markierer“ genannt werden. Die Farbkugeln sind kleiner, die Schusskraft niedriger. Bei 30 Grad kann die Lebensmittelfarbe der Kugeln, die bei einem Treffer platzen, einfach rausgewaschen werden. Auch Lasertag, wo nur mit Infrarotlicht gezielt wird, gibt es seit 2016 - drinnen und draußen.
Geht es beim Paintball aber nur um den Spaß am Abschießen seiner Gegner, die dafür mit einem Spiele-Leben bezahlen? „Wir kommen davon weg, einfach nur die Leute abzuschießen“, sagt Wilkens. In Wangersen hat sich der Sport inzwischen zum Strategiespiel entwickelt. Ständig tüfelt das Team an neuen Spielmodi, bei denen sie sich von Computerspielen inspirieren lassen. Es geht darum, bestimmte Punkte zu erreichen, seine Areale zu verteidigen oder eine Bombe zu entschärfen. „Durch die Aufgaben gewinnen nicht die aggressivsten Spieler oder die besten Schützen, sondern die Teams, die am besten zusammenarbeiten“, sagt Wilkens. Auch Rollenspiele, in denen jeder Spieler einen bestimmten Charakter mit Aufgaben zugeteilt bekommt, würden immer beliebter.
Spielmodi inspiriert von Computerspielen
Weil im Team der „World of Paintball“ immer wieder neue Ideen für Spielmodi oder Bestückung der Spielfelder aufkommen, wollen die Gründer das Gelände erweitern. Im Moment wird innen und außen auf etwa einem Hektar Fläche gespielt - und etwa die gleiche Größe soll durch weitere Außenfelder hinzukommen. Der Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplans läuft. „Wir wollen ein paar schöne Spielfelder bauen und nicht mal unbedingt mehr Leute haben, sondern eher die Events besonderer machen“, sagt Kai Gerdes. Er hat selbst früher in der 2. Paintball-Bundesliga gespielt und lernt auf Events immer wieder unterschiedliche Rollenspiele kennen. Mit der Erweiterung soll die Anlage auf acht Spielfelder anwachsen.

In den Hallen des ehemaligen Hofes gibt es unterschiedliche Spielfelder. Foto: World of Paintball
Nicht nur für das Gelände, sondern auch für den Online-Auftritt lassen sich die Paintball-Begeisterten aus Wangersen immer wieder etwas Neues einfallen. Auf Youtube beantworten sie die wichtigsten Fragen rund um den Sport, zeigen ihre Anlage und die unterschiedlichen Spielmöglichkeiten. In Livestreams konnten Fans aus aller Welt sogar die Spiele der Events verfolgen.120.000 Zuschauer gleichzeitig hätten zum Beispiel das Event des Streamers Amar mit Gästen wie Montana Black auf dem Gelände verfolgt, erinnert sich Wilkens. Auch der HSV war schon zum Teambuilding-Event zu Gast.