Zähl Pixel
Kreuzfahrt

TBremerhaven: Die „Deutschland“ muss im Hafen bleiben

Sie bleibt länger: Die „Deutschland“ liegt noch in Bremerhaven.

Sie bleibt länger: Die „Deutschland“ liegt noch in Bremerhaven. Foto: Scheer

Das Kreuzfahrtschiff „Deutschland“ von Phoenix Reisen hat Bremerhaven nicht wie geplant am Montagabend verlassen. Das Schiff liegt noch im Hafen. An Bord warten Gäste auf die Abfahrt.

Von Maike Wessolowski Dienstag, 13.05.2025, 11:00 Uhr

Bremerhaven. Die „Deutschland“ des Reiseveranstalters Phoenix Reisen aus Bonn sollte am Montag gegen 18 Uhr ablegen und die englische Hafenstadt Portsmouth erreichen.

Portsmouth an der englischen Südküste hat einen Marinestützpunkt und ist bekannt für ihre maritime Geschichte und den „Portsmouth Historic Dockyard“.

Diese Schiffswerft beherbergt das interaktive National Museum of the Royal Navy und Museumsschiffe wie das hölzerne Kriegsschiff „Victoria“, auf dem Nelson während der Schlacht von Trafalgar starb.

Schiff liegt immer noch in Bremerhaven

Dieses Glanzlicht verpassen die Gäste. Wenn die Hafenbehörden zustimmen, dürfen die frisch eingecheckten Passagiere gegen 9 Uhr wieder von Bord und verbringen laut Bordprogramm einen – ungeplanten – Tag in Bremerhaven.

Es verkehrt ein kostenloser Shuttlebus, der direkt vom Hafenterminal bis zu den Havenwelten fährt. Letzte Rückfahrt: 16.30 Uhr.

Mittagessen gibt es trotzdem an Bord und am Abend soll es laut Phoenix Reisen losgehen Richtung England.

Kreuzfahrtschiff „Deutschland“ hat am Montag Probleme

Grund für die Verzögerung sind laut Phoenix Probleme mit der Energieversorgung. Die Ersatzteile seien aber bereits gestern eingetroffen und würden heute eingebaut und getestet.

Somit liegen heute zwei Schiffe der Flotte am Terminal, denn die „Amera“ ist am Dienstag gegen 7 Uhr eingetroffen. Mit maximal 740 Gästen an Bord geht es nach – Portsmouth.

Das erste geplante Ziel der „Deutschland“-Reise wird ausgelassen und stattdessen nach einem Tag auf See Falmouth angesteuert, eine hübsche Hafenstadt in Cornwall.

Weitere Artikel