TD/A-Legende macht Schluss

Alexander Neumann erzielte in der Regionalliga Nord bislang 96 Tore. Foto: Jörg Struwe
Alexander Neumann hat beim Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel Legendenstatus. In den vergangenen neuneinhalb Jahren erzielte der 34-Jährige 116 Tore für D/A. Im Sommer hört Neumann auf. Bis dahin will er einen speziellen Rekord aufstellen.
Drochtersen. Wenn alles nach Plan läuft, wird Alexander Neumann nach zehn Jahren am 18. Mai 2024 sein letztes Spiel für die SV Drochtersen/Assel bestreiten. Auswärts beim TSV Havelse. Neumann wird an diesem Tag seine Karriere als Leistungssportler beenden. Das bestätigte er jetzt im Gespräch mit dem TAGEBLATT.
Aber weil der 34-Jährige in Drochtersen Legendenstatus erlangt hat, werden sie ihm sehr wahrscheinlich eine gute Woche vorher beim Heimspiel gegen Kilia Kiel einen Abschied mit allem Drum und Dran bereiten. „Es wird bestimmt Tränen geben. Ich habe dem Verein viel zu verdanken“, sagt Neumann heute.
Es ist kein Geheimnis, dass D/A-Präsident Rigo Gooßen ein ausgesprochener Fan des Stürmers ist. Gooßen hatte Neumann einst als „Lebensversicherung des Vereins“ bezeichnet. „Kein Spieler hat D/A in den letzten zehn Jahren so geprägt wie Alex. Er gehört zweifellos zu den besten D/A-Spielern aller Zeiten“, sagt der Vereinschef.
Gooßen: „Wir haben Alex so viel zu verdanken, dass es mir ganz, ganz schwer fällt, sich unsere Mannschaft ohne ihn vorzustellen.“
Fußball-Regionalliga
T D/A-Trainer Ioannou verfolgt einen klaren Plan
Fußball-Regionalliga
T Winter-Neuzugang trifft für D/A bei Testspiel-Sieg
Fußball-Regionalliga
T D/A steigt ins Training ein - und präsentiert gleich einen Neuzugang
96 Regionalliga-Tore - insgesamt 116 Treffer für D/A
Alexander Neumann kam 2014 aus Rehden nach Drochtersen. Der Mittelstürmer verhalf D/A damals mit 22 Toren zum Aufstieg in die Regionalliga. Mit zehn Treffern im Landespokal hatte er maßgeblichen Anteil, dass sich die Kehdinger drei Mal für den DFB-Pokal qualifizierten.
In der Regionalliga Nord traf er bislang 96 Mal. Häufiger traf niemand. In seiner Jugend galt er als einer der Besten seines Fachs in der Junioren-Bundesliga. 16 Jugend-Länderspiele stehen in seiner Vita. Er spielte sogar an der Seite von Bayern-Star Thomas Müller.

Nach zehn Jahren bei D/A beendet Alexander Neumann seine Karriere als Leistungssportler. Foto: Jörg Struwe
Im Sommer ist Schluss mit dem Fußball auf diesem hohen Niveau. „Ich mache die zehn Jahre bei D/A voll. Das ist eine runde Zahl“, sagt Neumann. Dann wird er insgesamt etwa 500 Fußballspiele in den Beinen haben, die aus seiner Anfangszeit als Kind nicht mal mitgerechnet.
Dann wird er allein zu den Trainingseinheiten und den Spielen seines heutigen Vereins etwa eine halbe Million Kilometer in Autos und Bussen verbracht haben. Neumann pendelt fast täglich zwischen dem Kehdinger Stadion und seiner Heimat in der Nähe von Bremen.
Auf die Zeit nach dem Karriereende, sagt Neumann, sei er jetzt schon gespannt. Der plötzlich fehlende permanente Druck im Leistungsfußball sei dann weg. „Das wird eine Umstellung“, sagt Neumann. Aber so ganz ohne Fußball kann er nicht.
Der TSV Ottersberg darf sich auf den Torjäger freuen. Neumann lebt in Ottersberg. Da liegt es nahe, sich zum Kicken dem Bezirksligisten anzuschließen. Wenn alles normal läuft, steigt der TSV in die Landesliga auf. D/A II spielt in der Landesliga. Neumann als Gegner? Das wird für D/A seltsam werden.
Vertragsauflösungen
T D/A räumt Kader auf – Zwei prominente Abgänge
Erneute Spielabsage
T D/A hat vorzeitig Winterpause – und macht sich an die Kaderplanung
Emotionale Momente vor allem im Pokal
Im Rückblick bescherte ihm der Leistungsfußball emotionale Momente. „Die DFB-Pokalspiele, die Saison, als wir drei Drittligisten aus dem Landespokal geworfen haben, der Aufstieg in die Regionalliga, Platz vier im ersten Jahr.“ Diese Momente kommen Neumann als erstes in den Sinn, wenn er an die letzten Jahre bei D/A denkt. Er wird an einen Verein denken, der ihm ans Herz gewachsen ist.
Seine berufliche Laufbahn baute sich Neumann in den vergangenen zehn Jahren parallel zum Fußball auf. Das war schlau für einen, der einst als Juwel gehandelt mit einem Bein im Fußballprofigeschäft stand, den Sprung dann aber doch nicht ganz schaffte. Als ausgebildeter Steuerberater hat Neumann gelernt, mit Geld umzugehen. Heute leitet er das Rechnungswesen einer Firma, die Aluminiumprofile für die Industrie herstellt.
Neumann will die 100-Tore-Marke knacken
Neumann hat Familie. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Familie baut gerade ein eigenes Haus. Neumann betrieb viel Aufwand, um Familie, Beruf und Fußball unter einen Hut zu bekommen. „Der Zeitpunkt ist von Alex richtig gewählt, da der immense Zeitaufwand mit seiner beruflichen Entwicklung, die jetzt natürlich vorgeht, nicht mehr in Einklang zu bringen ist“, sagt Rigo Gooßen.

Alexander Neumann wird sich im Sommer dem TSV Ottersberg anschließen. Foto: Jörg Struwe
Bis zu Neumanns letztem Auftritt für D/A sind es noch vier Monate. „Ich will noch so viele Spiele wie möglich gewinnen. Wir wollen die Tabellensituation verbessern und rausholen, was geht“, sagt Neumann. D/A steht auf Platz elf. Er fühlt sich fit für diese Mission. Er habe Gewicht verloren. Neumann sagt, dieses Fitnesslevel hatte er in den letzten vier, fünf Jahren nicht.
Vor allem will Alexander Neumann Tore schießen. Mindestens noch vier. Dann knackt er die 100-Tore-Marke in der Fußball-Regionalliga Nord. Ein Alleinstellungsmerkmal für den Fußball-Ruhestand.