Der 2:1-Sieg gegen den Bremer SV erzählt viele Geschichten. Eine handelt von Matti Steinmann. Der steht mal wieder in der Startelf und erlebt einen bitteren Abend.
Bei D/A strahlten am Samstag die Sonne und viele Gesichter. Eine „linke Klebe“ ist den Zuschauern beim 4:0 gegen Phönix Lübeck den Eintritt wert. Der Torschütze schwärmt.
Viel Sommer war im Juli nicht. Das macht der regionalen Tourismus-Branche zu schaffen. Doch es gibt Hoffnung - dank Wohnmobil-Boom, einer TV-Serie und der August-Aussichten.
Der Ausbau des Kehdinger Stadions für die mögliche 3. Liga kostet Millionen. D/A-Präsident Rigo Gooßen hat da klare Vorstellungen. Und überraschende Neuigkeiten.
D/A gelingt ein personeller Coup. Am Freitag unterschreibt ein prominenter Neuzugang einen langfristigen Vertrag. Der Mittelfeldspieler will mit D/A in die 3. Liga.
D/A spielt eine starke erste Halbzeit gegen Teutonia Ottensen. Und muss am Ende doch um den 3:2-Sieg zittern. Es gibt aber noch eine weitere gute Nachricht.
Sören Behrmann (35) ist bei D/A als Sportdirektor für so ziemlich alles zuständig. Seitdem er den Posten übernommen hat, musste er auch unpopuläre Entscheidungen treffen. Wie geht er damit um?
Das Spitzenspiel zwischen D/A und Havelse endet 0:0. D/A hilft das im Kampf um die Meisterschaft nicht weiter. Der Vereinspräsident hat einen Schuldigen ausgemacht.
Nico von der Reith hasst Niederlagen. Im D/A-Podcast erzählt der Kapitän von seiner schwierigen Kindheit und tippt, wie das Spitzenspiel gegen Havelse ausgeht.
Er kommt als Fußball-Profi in die Provinz und freundet sich mit D/A und den Fans an. Haris Hyseni spricht über das Toreschießen, die Familie und das Älterwerden.
Die Frisur ist Markenzeichen und Lebenseinstellung bei D/A-Verteidiger Liam Giwah. Augenzwinkernd erzählt der 25-Jährige, wie er zuletzt um seine Haare kämpfte.
Die Fans der SV Drochtersen/Assel wählen einen Verteidiger zum Fußballer des Jahres 2024. Der „gefürchtete Abräumer“ hat zur Feier des Tages seinen Vertrag verlängert.
D/A wird die Lizenz für die 3. Liga beantragen. Mit Blick auf die Tabelle mag das träumerisch anmuten. Die Drochterser wollen den schwierigen Prozess aber schon mal durchspielen.
Dieser Stürmerwechsel kommt überraschend. D/A verpflichtet eine neue Offensivkraft und löst den Vertrag mit einem Arrivierten vorzeitig auf. Das sind die Hintergründe.
D/A zeigt beim 0:1 gegen Jeddeloh die schlechteste Saisonsonleistung. „Ernüchternd, erschreckend“, sagt Trainer Oliver Ioannou. Ist der Traum von der 3. Liga geplatzt?
Einst waren sie sich nicht grün. Heute arbeiten der VfL Güldenstern Stade und D/A zusammen. Die Clubs bilden Fußballer aus. Das ist das Konzept für den „JFV D/A & Stade“.
14 Spiele sind noch zu spielen. D/A ist Zweiter. Der Aufstieg in die 3. Liga scheint weit weg. Oder doch nicht? Von D/A-Präsident Rigo Gooßen kommt ein klares Bekenntnis.
Ab sofort gibt es Teil 2 des neuen Podcasts „D/A sind wir zuhaus“ auf die Ohren. Der D/A-Boss nimmt nie ein Blatt vor den Mund und verrät, was die 3. Liga nach einem Aufstieg kosten würde.
Todesfelde gibt für D/A den Stimmungskiller. Ausgerechnet bei einem Abstiegskandidaten reißt die Siegesserie. So geht der Regionalligist mit dem Dämpfer um.
Philipp Aue erzielt sein erstes Regionalligator für D/A. Er kommt rein, trifft zum Sieg, Abpfiff. Jubel. So ein besonderes Erlebnis macht etwas mit einem Fußballer.
Bei D/A erlangte Stürmer Alexander Neumann Legendenstatus. Jetzt hat er seine Karriere als Leistungssportler beendet. Der 35-Jährige kickt in der Landesliga beim TSV Ottersberg.
Alles für die Leserschaft. So könnte das TAGEBLATT-Motto heißen. Doch immer wieder kommt es zu Missverständnissen, Fehlinterpretationen, Geschmacksfragen. Hier drei Beispiele aus dem Redaktionsalltag. Und ein Schmankerl aus dem Sport gibt’s obendrauf.
D/A hat auf Krautsand sein Trainingslager aufgeschlagen. Vier Tage harte Arbeit mit einem Testspiel als sportlichen Höhepunkt. Nicht alle Top-Leute sind fit. Beim Definieren der Saisonziele hält es der Coach mit einem chinesischen Philosophen.
Alles leuchtet in den Vereinsfarben. Blau und Rot. Gegner und Fans sollen beeindruckt sein, wenn sie auf das Kehdinger Stadion zukommen. D/A und die Kommune haben viel investiert in die Arena. Beim Fußball-Regionalligisten tut sich infrastrukturell eine Menge.
Erst verabschiedet D/A-Präsident Rigo Gooßen Spieler und Trainer, die den Verein verlassen. Dann feiern Verein und Anhänger mit Freibier die Saison. So war es immer in Drochtersen. Diesmal schaute Gooßen aber auch auf die Projekte der Zukunft.
Er wird D/A fehlen auf der Bank. Der Mann mit der Taktiktafel. Immer besonnen, ruhig, ausgeglichen. Markus Zimmermann hört beim Fußball-Regionalligisten als Co-Trainer auf. Er hatte viele Chefs in den letzten zehn Jahren. Aber wer war der Beste?
Der Präsident des Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel, Rigo Gooßen, polarisiert seit Jahren. Er kann knallhart sein und subtil. Vor allem aber ist Gooßen Fußball-Fan. Das Porträt entsteht bei einem Heimspieltag.
D/A IV hat gegen Großenwörden im Duell der Tabellenletzten wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt. Für den Rest der Saison sollen Jasper und Thilo Gooßen helfen. Im Titelkampf machen die Anwärter ihre Hausaufgaben - haben es aber nicht leicht.
Matti Steinmann ist der Denker und Lenker im defensiven Mittelfeld bei D/A. Der Fußball-Regionalligist muss vermutlich in den nächsten zwei Wochen auf den ehemaligen HSV-Profi verzichten. Steinmann darf nicht schwitzen und nicht duschen.
Alexander Neumann hat beim Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel Legendenstatus. In den vergangenen neuneinhalb Jahren erzielte der 34-Jährige 116 Tore für D/A. Im Sommer hört Neumann auf. Bis dahin will er einen speziellen Rekord aufstellen.