Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TD/A beeindruckt und besiegt den starken Spitzenreiter

Tjorve Mohr und Nico von der Reith haben die Lufthoheit gegen starke Hannoveraner. Die D/A-Abwehr war wieder stark. Kapitän von der Reith wurde stellvertretend zum Spieler des Spiels.

Tjorve Mohr und Nico von der Reith haben die Lufthoheit gegen starke Hannoveraner. Die D/A-Abwehr war wieder stark. Kapitän von der Reith wurde stellvertretend zum Spieler des Spiels. Foto: JOERG STRUWE

D/A besiegt auch den Spitzenreiter in der Nachspielzeit. Hannovers Serie reißt nach zwölf ungeschlagenen Spielen. Drochtersen beeindruckt einmal mehr, baut seine Serie selbst aus auf zwölf ungeschlagene Spiele - und feiert den siebten Sieg in Folge.

author
Von Jan Bröhan
Sonntag, 24.03.2024, 17:12 Uhr

Drochtersen. Mit der SV Drochtersen/Assel und dem Spitzenreiter Hannover 96 II treffen die beiden Mannschaften der Regionalliga Nord aufeinander, die nach ihren Erfolgsserien vor Selbstvertrauen nur so strotzen. D/A ist seit elf Spielen ungeschlagen und hat sechs Mal in Folge gewonnen. Hannover 96 II ist seit zwölf Spielen ungeschlagen, hat zuletzt drei Siege in Folge gefeiert.

Nach einem intensiven Spitzenspiel, das D/A in der Nachspielzeit mit 2:1 gewinnt und den siebten Sieg in Folge frenetisch feiert, spricht Trainer Oliver Ioannou so inbrünstig und leidenschaftlich vor der Haupttribüne zum Publikum, wie es die Mannschaft zuvor auf dem Platz brachte. „Unglaublich - der siebte Sieg in Folge, seit zwölf Spielen ungeschlagen“, sind seine ersten Sätze.

Ioannou lobt die absolute Willensstärke seiner Mannschaft, die noch den Siegtreffer wollte und erzwang. Er hebt die Überzeugung hervor, mit der D/A derzeit agiert. „Das haben wir uns alles in den letzten Wochen erarbeitet“, sagt er.

D/A ist sofort voll da und hat viele Chancen

In den ersten zehn Minuten weiß der Tabellenführer überhaupt nicht wie ihm geschieht. Die Drochterser überrennen die Gäste. D/A kombiniert. Das sind Automatismen, die da greifen. Nach einer Kombination lobt Trainer Oliver Ioannou: „Matti (Steinmann) überragend.“ Der zurückgekehrte Denker und Lenker hatte mit Übersicht das Spiel verlagert. Steinmann hatte sich gegen den Bremer SV eine Platzwunde zugezogen und feierte das jetzige Comeback eher als erwartet.

D/A erspielt sich so im Minutentakt gute Chancen. Felix Schmiederer (3.), Matti Steinmann (4.), Jannes Elfers (6.), Maximilian Geißen (10.). Hannovers Torhüter ist hellwach.

Dann ist auch der Tabellenführer auf Betriebstemperatur und wird ebenbürtig. In der 18. Minute kommt Nick Stepantsev sträflich frei zum Abschluss. Patrick Siefkes packt eine Glanzparade aus. Dennis Rosin und Schmiederer kommen zu Halbchancen. In der 29. Minute hat Moritz Göttel die Führung auf dem Fuß, zielt aber zu zentral auf den Torhüter.

Siefkes muss noch zwei Mal da sein. Die letzten zehn Minuten gehören aber grundsätzlich wieder D/A. 0:0 zur Pause, in einem Spiel, das auf rutschigem, tiefem Geläuf trotzdem unterhaltsam und temporeich ist.

„Wir sind richtig gut ins Spiel gekommen“, sagt Ioannou. Durch eigene Fehler sei dann aber auch Hannover besser ins Spiel gekommen.

In Hälfte zwei ist Kampf gefragt

Nach dem Seitenwechsel leidet der Spielfluss. Der geschundene Rasen lässt gehobene Spielkultur nicht mehr zu. Das Tempo bleibt aber hoch. Die Zweikämpfe werden intensiver. Torchancen sind aber so Mangelware.

„Wir haben uns egalisiert“, sagt Ioannou. Trotzdem habe er zu seinen Co-Trainern gesagt, er glaube, da liege noch ein Tor in der Luft. So kommt es dann auch.

In der 74. Minute leitet der unermüdlich kämpfende Schmiederer durch einen gewonnenen Zweikampf einen Angriff ein. Das Spiel verlagert sich nach rechts. Sattler trifft mit einem satten Schuss den Pfosten. Schmiederer steht goldrichtig und stolpert den Ball zum 1:0 ins Tor. Diesen Treffer hat sich der Stürmer ob seines Einsatzes verdient.

Das 1:1 fällt dann unerwartet, nachdem der Ball über einige Schädel gerutscht ist. Keanu Brandt erzielt ein Kopfball-Murmeltor (79.).

Nun ist wieder richtig Feuer im Spitzenduell. Und D/A hat das bessere Ende. Miguel Fernandes trifft per herrlichen Abschluss flach ins kurze Eck nach einem eigentlich schon verstolpertet geglaubten Konter (90.+2).

D/A feiert. Präsident Rigo Gooßen verspricht gut gelaunt in Richtung Spitzenreiter, dass D/A auch den Titelaspiranten Phönix Lübeck besiegen werde.

Die Statistik

Tore: 1:0 (74.) Schmiederer, 1:1 (79.) Brandt, 2:1 (90.+2) Fernandes

SV Drochtersen/Assel: Siefkes, Giwah, Mohr, von der Reith, Elfers, Steinmann, Geißen, Sattler (83. Cebulla), Rosin (87. Neumann), Schmiederer, Göttel (63. Fernandes)

Hannover 96 II: Weinkauf, Arkenberg, Uhlmann, Walbrecht, Podrimaj, Chakroun, Stepantsev (77. Brandt), Matsuda, Garlipp (77. Luyeye-Nkula), Hesse (84. Henze), Moustier

Schiedsrichter: Dr. Gerrit Breetholt (Ochtrup), Assistenten: Gerhard Alexander Ludolph (Hamburg), Sandro Birkenhof (Hamburg)

Zuschauer: 892

Nächstes Spiel: Flensburg - D/A (Do., 28. März, 19.30 Uhr)

D/A besiegt Hannover 96 II

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE

Foto: JOERG STRUWE
Weitere Artikel